Jogi Löw muss vor der EM noch viel grübeln, damit das Turnier ein krönender Abschluss für ihn wird.
Jogi Löw muss vor der EM noch viel grübeln, damit das Turnier ein krönender Abschluss für ihn wird. Foto: imago Images/sportfotodienst

Auf geht’s! Heute startet Jogi Löws (61) letzte Mission als Bundestrainer. EM-Trainingscamp im österreichischen Seefeld, bevor das Turnier am 11. Juni losgeht. Die große Frage: Sind es nur noch 27 oder 45 Tage mit Jogi?

Erstes EM-Spiel gegen Weltmeister Frankreich

Die Vorrunde ist eine echte Todesgruppe. Gegner sind Weltmeister Frankreich, EM-Titelverteidiger Portugal und Ungarn. Gut möglich, dass am 23.Juni, also nach 27 Tagen die EM für Deutschland und damit auch die Ära Löw vorbei sind. Oder es gibt tatsächlich nochmal einen glanzvollen Durchmarsch bis ins Finale am 11.Juli.

„Loslegen und durchhalten bis zum Ende“, lautet Löws kämpferische Ansage.

Immerhin hat er Bayerns Thomas Müller und Dortmunds Mats Hummels nach zweieinhalb Jahren wieder zurück ins DFB-Team geholt. Schon Mittwoch gegen Dänemark und am 7.Juni gegen Lettland können beide beweisen, wie wichtig sie sind.

Warten auf die England-Legionäre

Denn Löw hat jetzt erstmal noch ein anderes Problem: Toni Kroos wird nach seiner Corona-Infektion frühestens nächste Woche erwartet und bei den sechs England-Legionäre Bernd Leno, Ilkay Gündogan, Antonio Rüdiger, Kai Havertz, Timo Werner und Robin Koch ist noch unklar, wann sie wegen der verschärften Corona-Regeln nach Österreich reisen dürfen.