Vom Geheimtipp zum Topfavoriten

Italien schießt sich Sonnabend auf den Titel ein

Die Squadra Azzura im Achtelfinale gegen Österreich, doch Europameister der Herzen ist Dänemark 

Teilen
Die Italiener sind bisher die Überflieger der EM. Giovanni Di Lorenzo strotzt in jedem Zweikampf vor Selbstbewusstsein.
Die Italiener sind bisher die Überflieger der EM. Giovanni Di Lorenzo strotzt in jedem Zweikampf vor Selbstbewusstsein.Foto: dpa

Vom Geheimtipp zum Topfavoriten in drei Spielen. Italien spielte bisher am schönsten und besten bei der EM - drei Spiele, drei Siege! Vor dem Achtelfinale gegen Österreich (Sonnabend, 21 Uhr) strotzt die Squadra Azzura vor Selbstvertrauen.

„Wir sind Italien, wir gewinnen!“

„Wir sind Italien, wir gehen auf den Platz, um zu gewinnen“, sagt Außenverteidiger Giovanni di Lorenzo. Heute wird nicht im heimischen Rom gespielt, sondern in London. Für Trainer Roberto Mancini noch mehr Ansporn: „Wir spielen in einem fantastischen Stadion. Wir hoffen, dass wir noch einmal nach London zurückkehren können.“ Klar, zum Halbfinale und Endspiel.

Dänemark träumt vom nächsten Märchen

Ein kleines, sympathisches Land träumt vom EM-Titel und ganz Europa drückt die Daumen. Ganz klar: Nach dem Lebenskampf-Drama um Christian Eriksen gehören den Dänen alle Herzen. Auch Sonnabend (18 Uhr, ARD) beim Achtelfinale in Amsterdam gegen Wales.

Nach dem Eriksen-Schock fighteten sich die Dänen zurück ins Turnier. Der Traum von Danish Dynamite lebt wieder. 1992 holten sie als Nachrücker-Team für das damalige Kriegsland Jugoslawien sensationell den Titel. Dieses Märchen kann wiederholt werden. Das ist aber auch Druck. „Die haben es einmal geschafft, warum sollen sie es nicht noch mal schaffen? Damit müssen wir alle leben“, sagt Dortmund-Abräumer Thomas Delaney.

Lesen Sie hier mehr zur EM!