EM-Splitter: Von seriös bis kurios

Ex-Herthaner Lazaro droht EM-Aus +++ Spaniens Thiago hasst den modernen Fußball +++ Lauterbach fordert Final-Verschiebung

Während das Turnier für Österreichs Valentino Lazaro wohl beendet ist, sorgen sich Ex-Bayern-Star Thiago und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach um den Fußball und die Gesundheit. 

Teilen
Ex-Herthaner Valentino Lazaro (25) droh das EM-Aus. Dem Österreicher zwickt der Oberschenkelmuskel. 
Ex-Herthaner Valentino Lazaro (25) droh das EM-Aus. Dem Österreicher zwickt der Oberschenkelmuskel. Imago

Pechvogel des Tages

Ex-Herthaner Valentino Lazaro (Foto, 25) droh das EM-Aus. Österreichs Tempodribbler, vergangene Saison von Inter Mailand an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen, zog sich beim 0:3 gegen die Niederlande eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu.

Geste des Tages

Zwei italienische Fußball-Legenden: 2011 weihten der nun verstorbene Giampiero Boniperti (l.) und Alessandro del Piero das neue Stadion von Juventus Turin ein. 
Zwei italienische Fußball-Legenden: 2011 weihten der nun verstorbene Giampiero Boniperti (l.) und Alessandro del Piero das neue Stadion von Juventus Turin ein. AFP

Bisher reitet Italien nach zwei starken Spielen auf einer Euphoriewelle. Jetzt wird die Stimmung allerdings durch den Tod von Juventus-Legende Giampiero Boniperti getrübt. Der ehemalige Nationalstürmer starb im Alter von 92 Jahren. Zu Bonipertis Ehren trägt die Squadra Azzurra im Spiel gegen Wales (Sonntag, 18 Uhr, ZDF) Trauerflor.

Lesen Sie auch: Didi Hamann über die DFB-Elf: „Das Gefühl der Unbesiegbarkeit im Turnier ist ein Stück weit weg“ >>

Kritiker des Tages

Ein Meister seines Faches: Spaniens Thiago zeigte gegen Schweden, über welch feines Gefühl er im Fuß verfügt. 
Ein Meister seines Faches: Spaniens Thiago zeigte gegen Schweden, über welch feines Gefühl er im Fuß verfügt. Imago

Ex-Bayern-Star Thiago (30) steht für Spaniens Tiki-Taka-Fußball wie kaum ein anderer. Umso überraschender sagt der Mittelfeldstratege nun: „Ich hasse den aktuellen Fußball“. Wegen der Corona-Pandemie könnten sich Spieler und Trainer während einer Partie besser verständigen. Thiago: „Das verändert den Kern des Spiels. Ich glaube, wir sehen weniger magische Aktionen als früher.“

Appell des Tages

Der Medizinier und Gesundheitsökonom Karl Lauterbach warnt vor der vierten Corona-Welle in England und fordert auf eine Endrunden-Verlegung.
Der Medizinier und Gesundheitsökonom Karl Lauterbach warnt vor der vierten Corona-Welle in England und fordert auf eine Endrunden-Verlegung.dpa

Die vierte Pandemie-Welle rollt auf die Insel zu. Während die Uefa ums Geld bangt und laut über eine Verschiebung der Endrunde nach Budapest nachdenkt, sorgt sich SPD-Politiker Karl Lauterbach um die Gesundheit: „Es ist unvertretbar, dass in England Fußballspiele mit Zuschauern stattfinden. Das ist eine Gefährdung der Bürger Englands und Europas. Die Delta-Variante ist einfach zu gefährlich.“

Lesen Sie auch: Deutschland gegen Portugal: Kroos muss den Hammer auspacken, sonst kann Jogi einpacken >>