Boateng will mit Ballack Kaffee trinken +++ Portugals Nachrücker graut es vor Deutschland +++ Ballert Lewandowski einfach weiter?
Kevin-Prince Boateng sucht die Aussprache mit Michael Ballack, Portugal meldet den nächsten Corona-Fall, Bayerns Robert Lewandowski jagt bei der EM den Rekord von Michel Platini.

Debütant des Tages
Berlins Schiedsrichter Daniel Siebert feiert am Montag seine EM-Premiere. Beim Spiel Schottland gegen Tschechien (15 Uhr) in Glasgow mit Herthas Vladimir Darida assistieren dem 37-Jährigen die Geographie- und Sportlehrer Jan Seidel (Oberkrämer) und Rafael Foltyn (Wiesbaden).

Corona-Fall des Tages
Deutschlands Gruppengegner Portugal hat seinen ersten Corona-Fall in der Mannschaft. Verteidiger Joao Cancelo (27, Manchester City) wurde positiv getestet und fällt damit für das Turnier aus. Der nachnominierte U21-Spieler Diogo Dalot (AC Mailand) hat keine guten Erinnerungen an Deutschland, verlor zuletzt das U21-EM-Finale (0:1) gegen den DFB-Nachwuchs.

Einladung des Tages
ARD-EM-Experte Kevin-Prince Boateng (34) will nach seinem folgenschweren Foul an Michael Ballack (44) kurz vor der WM 2010 mit dem ehemaligen Kapitän der DFB-Elf sprechen. „Ich möchte mit ihm einfach noch mal einen Kaffee trinken“, sagt der ehemalige Hertha-Star. Offen ist, ob Ballack, der wiederum für Magenta TV die EM kommentiert, die Einladung annimmt.

Lesen Sie auch: Das Wunder von Kopenhagen: Egal, was noch passiert – das sind die wahren Helden der EM! +++ UPDATE: So geht es Christian Eriksen >>
Star des Tages
Der Weltfußballer betritt die EM-Bühne: Polens Robert Lewandowski (32) jagt nach seiner überragenden Bundesliga-Saison (41 Tore) auch bei der EM nach der Torjäger-Krone. Dass er nach dem Liga-Rekord von Gerd Müller (40 Treffer) auch den EM-Torjäger-Rekord von Michel Platini aus dem Jahr 1982 (neun Tore) übertrifft, wird mit Polen bei der EM ungleich schwerer. Mit Herthas Kris Piatek und Neapels Arkadiusz Milik fehlen Lewa zwei wichtige Sturmpartner. Im Fernduell um Torjäger-Krone mit Frankreichs Kylian Mbappé und Portugals Cristiano Ronaldo ist Bayerns Super-Stürmer klar im Nachteil.

Lesen Sie auch: Top oder Flop? Ex-Hertha-Star Valentino Lazaro trällert eigenen EM-Song >>