Bitte lächeln! Ob Jogi Löw diese Fußball-Witze gefallen würden?
Bitte lächeln! Ob Jogi Löw diese Fußball-Witze gefallen würden? Foto: Imago/Christian Schroedter

Für echte Fußballfans gibt es nur eine Sache, die an einer Begegnung auf dem Platz nervt: Die Halbzeitpause! Dabei ist sie genau richtig, um nach der anstrengenden und nervenzerreißenden ersten Halbzeit zu entspannen. Und was hilft noch, wenn es mal wieder besonders zermürbend war? Lächeln! Deshalb hat der KURIER zum Abschalten zwischendurch zehn herrliche Fußball-Witze herausgesucht. Viel Spaß beim Schmunzeln!

Alle News zur Fußball-EM 2021 >>>


Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, in der Maschine mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe. „Wie hast Du denn das gemacht?“ – „Ich habe gesagt: Jungs, es ist schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!“


Jogi Löw will gerade das Haus verlassen als seine Frau ihm hinterher ruft: „Unser Nachbar gibt seiner Frau immer einen Abschiedskuss bevor er zur Arbeit fährt. Warum tust du das nicht auch?“ Löw ist etwas verlegen: „Aber so gut kenne ich seine Frau doch gar nicht.“



Nach der dritten Niederlage in Folge fragt der Trainer seinen Star-Stürmer: „Na, wann bekomme ich denn vor dir mal wieder etwas Ordentliches zu sehen?“ – „Heute Abend!“ erwidert der Stürmer. „Da präsentiere ich in einem Werbespot ein neues Aftershave.“


Paul hat sich beim Fußballspielen den Fuß gebrochen. Nach vier Wochen meldet er sich beim Chef wieder zurück. „Ja, wie geht's denn, Paul, ist der Fuß wieder in Ordnung?“ – „Alles in bester Ordnung, Chef!“ strahlt Paul. „Ich kann jetzt besser gehen als je zuvor!“ – „Das freut mich für dich. Was dir jetzt noch fehlt, ist eine anständige Gehirnerschütterung!“


„Du kommst diese Woche schon zum fünften Mal zu spät zum Training! Du weiß was das bedeutet?!“, mahnt der Trainer. „Ja“, antwortet der Spieler, „dass heute Freitag sein muss!“


„Nenne mir bitte drei berühmte Männer mit dem Anfangsbuchstaben B!“, sagt der Lehrer. Darauf der Schüler: „Beckenbauer, Breitner, Basler.“ – „Hast du noch nie was von Bach, Brahms oder Beethoven gehört?“ – „Nee, Regionalliga interessiert mich nicht.“


Drei Fußballprofis sitzen im Flieger. Plötzlich kommt der Pilot zu ihnen nach hinten: „Ich habe schlechte Nachrichten! Wir stürzen ab und es gibt nur drei Fallschirme. Da ich Frau und Kinder habe, nehme ich einen.“ Der Pilot nimmt einen Fallschirm und springt von Bord. Der erste Fußballer: „Ich bin der klügste und beste Fußballer der Welt, ich nehme auch einen.“ Er steht auf und springt ebenfalls von Bord. Darauf der zweite Fußballer zum dritten: „Ach, ich bin schon alt und du hast noch dein ganzes Leben vor dir. Nimm du ruhig den dritten Fallschirm.“ – „Keine Panik“, entgegnet der dritte Fußballer, „der klügste und beste Fußballer der Welt ist gerade mit einem Schlafsack abgesprungen!“


Der Teufel besucht Petrus und fragt ihn, ob man mal ein Fußballspiel Himmel gegen Hölle planen sollte. Petrus hat dafür ein Lächeln übrig: „Glaubst du, ihr habt auch nur die geringste Chance? Alle guten Fußballspieler kommen in den Himmel: Pele, Beckenbauer, Müller, Maradonna, Ronaldo, Ballack …“ Der Teufel lächelt zurück: „Aber wir haben die Schiedsrichter!“



Was ist der Unterschied zwischen einem Bankräuber und einem Fußballstar? Der Bankräuber sagt: „Geld her, oder ich schieße!“ Der Fußballstar hingegen: „Geld her, oder ich schieße nicht!“


Das Spiel ist furchtbar langweilig. „Schau mal“, sagt ein Zuschauer zum anderen. „Der Trainer der anderen Mannschaft ist eingeschlafen.“ „Aha, aber das ist noch lange kein Grund mich aufzuwecken!“