Tor-Spektakel in Kopenhagen
5:3 n.V. gegen Kroatien! Spanien erst ojé, dann olé, wieder ojé und dann doch olé
Mit einem kuriosen Eigentor übertölpeln sich die Iberer selbst, rauschen dann in Führung und lassen sich dann doch noch in die Verlängerung drängen. Da machen sie dann alles klar.

Olé, jetzt ist Spanien drin in der EM. Nach dem Stotterstart gegen Schweden (0:0) und Polen (1:1) war das 5:0 gegen die Slowakei im Gruppenfinale wohl so was wie die Initialzündung. Im Achtelfinale gibt es vor 18.000 Zuschauern in Kopenhagen ein 5:3 (3:3, 1:1) nach Verlängerung gegen Kroatien. Keine Gala alter Tage, aber ein Ausrufezeichen!
Dabei sorgt Trainer Luis Enrique durchaus für eine Überraschung, als er Verteidiger-Legende Jordi Alba auf die Bank setzt und durch Gaya ersetzt (erst in Minute 78 tauschen die beiden die Plätze).
Irres Eigentor von Spanien
Spanien startet furios – und übertölpelt sich selbst. Pedri spielt zurück zu Torwart Unai Simon, dem rutscht die Kugel über den Schlappen – 1:0 für Kroatien (20.).
Dann kommt Gaya. Beim ersten Versuch scheitert er (37.), beim zweiten auch. Aber da staubt Pablo Sarabia zum Ausgleich ab (38.). Cesar Azpilicueta köpft das 2:1 (57.), Ferran Torres macht mit dem 3:1 (77.) den Sack zu.
Kroatien mit tollem Willen
Denken zumindest alle. Und allen voran die Spanier, die den Fuß vom Gas nehmen. Darauf hat Kroatien nur gewartet. Mislav Orsic (85.) und Mario Pasalic (90.+2) bringen den Vizeweltmeister zurück. 3:3 – Verlängerung.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Zu mehr reicht es für die Balkan-Zauberer aber nicht. Alvaro Morata (100.) und Mikel Oyarzabal (103.) sorgen für das 5:3. Wow, ist das ein stierisches Vergnügen...