Fliegerische Botschaft an Bondscoach Frank de Boer: Bist du diesmal so schlau, Frank? Halt an Malen fest.
Fliegerische Botschaft an Bondscoach Frank de Boer: Bist du diesmal so schlau, Frank? Halt an Malen fest. Imago/ANP

Ratschlag des Tages

Bislang hat er die fliegerischen Ratschläge ignoriert. Und ist damit gut gefahren. Trotz des beklagten 3-5-2-Systems hat Trainer Frank de Boer Holland als erstes Team bei der EM ins Achtelfinale geführt. Jetzt wurde per Banner hinter einer Propellermaschine der Startelfeinsatz von Donyell Malen bei den Oranjes gefordert. Mal sehen, ob der Bondscoach diesmal reagiert und am Montag gegen Nordmazedonien den PSV-Stürmer von Beginn an anstelle von Wolfsburgs Wout Weghorst nominiert.

Spruch des Tages

Markku Kanerva will trotz Heimweh nicht nach Hause.
Markku Kanerva will trotz Heimweh nicht nach Hause. dpa/AP/Anton Vaganov

„Wir vermissen alle unsere Familien. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass wir nach Hause wollen. “ (Finnlands Nationaltrainer Markku Kanerva auf die Frage, wie man für das weitere Turnier plane. Der EM-Debütant kann am Montag mit einem Sieg über Belgien das Achtelfinale erreichen.

Zahl des Tages: 6

Jüngster EM-Teilnehmer der Geschichte: Polens Kacper Kozlowski
Jüngster EM-Teilnehmer der Geschichte: Polens Kacper Kozlowski imago/Newspix

Das war kein Rekord für die Ewigkeit: Für ganze sechs Tage war Dortmunds Engländer Jude Bellingham der jüngste Spieler der EM-Geschichte, mit 17 Jahren und 349 Tagen. Dann kam Kacper Kozlowski von Pogon Stettin, der erst am 16. Oktober sein 18. Lebensjahr vollendet. Er war am Samstag also 17 Jahre und 246 Tage alt.

Farbspiel des Tages

Soll am Mittwoch als Protestzeichen gegen die Politik in Ungarn in Regenbogenfarben leuchten: Münchens EM-Arena.
Soll am Mittwoch als Protestzeichen gegen die Politik in Ungarn in Regenbogenfarben leuchten: Münchens EM-Arena. imago/Sven Simon. 

Münchens Stadtrat will die Uefa dazu bringen, dass die Münchner Arena am Mittwoch beim Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben erleuchtet wird. Ein Protest gegen die Politik von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Das ungarische Parlament hatte am Dienstag ein Gesetz gebilligt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt.