Meister der Peinlichkeiten
Irres Bayern-Beben: Meistertitel da, Kahn und Salihamidzic bei Feier gefeuert! Wirft jetzt auch Tuchel hin?
Die Nagelsmann-Entlassung war schon beschämend, jetzt gab es die Steigerung. Bei der Meisterfeier fliegen Vorstandsboss und Sportvorstand raus.

Noch mehr FC Hollywood gibt es nicht! Der FC Bayern holt auf den letzten Drücker im irren Meisterfinale durch ein 2:1 beim 1. FC Köln doch noch den Titel, weil Dortmund mit Nervenschwäche alles vergeigte (2:2 gegen Mainz). Alles schon verrückt genug, weil damit hatte eigentlich keiner mehr gerechnet. Doch nach dem Abpfiff wurde es dann richtig filmreif. Die Meisterfeier wurde begleitet vom großen Bayern-Beben. Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic wurden gefeuert.
Lesen Sie auch: Irre Champions-League-Wette beim 1. FC Union: Trimmel sticht Union-Legende ein Tattoo >>
Bierdusche bei den Bayern-Spielern nach dem glücklichen Saisonfinale und der elften Meisterschaft in Folge. Dann kalte Dusche für Kahn und Salihamidzic. Bild, Kicker und Sky meldeten unmittelbar nach dem Spiel, dass die beiden gehen müssen. Skurrile Szenen danach bei den Profis. Bayern-Legende Thomas Müller sagte verdutzt ins TV-Mikrofon: „Das kommt jetzt? Eine Minute nach dem Abpfiff? Bisher wusste ich nichts davon.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Lesen Sie auch: Der 1. FC Union muss sich in der Stunde des Triumphs treu bleiben >>

Ja, es ist Realität. Vor dem entscheidenden Spiel in Köln gab es eine kurzfristig einberufene, außerordentliche Aufsichtsratssitzung. Da wurde der Doppel-Rausschmiss endgültig beschlossen. Seit Wochen standen Kahn und Salihamidzic unter Druck. Spätestens nach der fragwürdigen Beurlaubung von Trainer Julian Nagelsmann im März und die Installierung von Thomas Tuchel schüttelten schon viele den Kopf.
Nagelsmann-Rausschmiss rächte sich
„Wir sahen die Saisonziele gefährdet“, war der wohl legendärste Kahn-Spruch als Rechtfertigung des Nagelsmann-Rausschmisses. Da tanzten die Bayern noch auf allen drei Hochzeiten im Pokal, in der Champions League und in der Bundesliga. Unter Tuchel wurde der Pott und die Königsklasse vergeigt. Da waren zwei Saisonziele weg...
Seit dem Tag kümmerte sich Bayerns Übervater Uli Hoeneß mal wieder um alles. Die Nagelsmann-Demission war in Art und Weise schon beschämend, weil es vorher so viele Treueschwüre gab. Die Meisterfeier mit Doppel-Rausschmiss toppt das ganz nur noch.

Hamann poltert gegen Bayern: Das ist unwürdig
TV-Experte Didi Hamann schüttelte nur mit dem Kopf: „Das ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten. Das ist unwürdig. Sie müssen aufpassen, dass sie sich nicht auseinanderdividieren.“
Immerhin: Bayern hat schon einen Kahn-Nachfolger gefunden: Jan-Christian Dreesen (55), bisher Finanzvorstand des Rekordmeisters.
Um 18.23 Uhr twitterte Oliver Kahn dann seine Glückwünsche an die Mannschaft und einen Satz der Sprengstoff enthält: „Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch sein, weil es mir untersagt wurde.“ Durfte Kahn tatsächlich nicht mehr mit dem Team zum Spiel in Köln fahren? Hat der Verein das verfügt? Angeblich meinte Kahn damit nur den Arzt, der ihm die Reise verboten haben soll, hieß es in Köln. Minuten später präzisierte Kahn: „... weil es mit vom Club untersagt wurde.“ Was für ein Vorwurf. Das klingt nach richtig Zoff!
Unglaublich! Ein ganz großes Kompliment und Gratulation Jungs! Ich hab's euch immer gesagt! Immer bis zum Schluss alles geben und niemals aufgeben. Ich bin unheimlich stolz auf euch und diese Leistung! Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch…
— Oliver Kahn (@OliverKahn) May 27, 2023
Derweil verabschiedete sich Salihamidzic auffällig herzlich von TV-Reportern. Trainer Thomas Tuchel war ganz offensichtlich irritiert von den Ereignissen. „Im Moment bin ich noch da“, sagte er auf Reporterfragen. Experte Didi Hamann schließt nicht mehr aus, dass auch der Trainer hinwirft. Was für ein Meister-Chaos!
