Aufatmen bei Dynamo: Philip Schulz bleibt eine lange Pause erspart
Entwarnung nach der MRT-Untersuchung des lädierten Knöchels: Der BFC-Mittelfeldmann muss nicht unters Messer.

Langsam wird es übersichtlich beim BFC. Nach nur sechs Ligaspielen haben die Dynamos schon drei verletzte Spieler auf der Liste. Nach Marvin Kleihs (Knie) gleich zum Saisonstart und Matthias Steinborn (Mittelfußbruch in Meuselwitz) hat es in Babelsberg mit Philip Schulz die dritte Stammkraft erwischt.
Mit Schmerzen im linken Sprunggelenk ging nach 22 Minuten nichts mehr. Wann wieder was geht ist jetzt die spannende Frage.
Schulz gegen Lichtenberg 47 fraglich
Das MRT brachte zumindest eine kleine Entwarnung. Kein Band ist gerissen und gebrochen ist auch nichts. Damit ist eine lange Pause oder gar eine Operation vom Tisch.
Ob Schulz am Freitag im Derby gegen Lichtenberg 47 im Sportforum (19 Uhr) bereits wieder spielen kann, ist aber noch lange nicht geklärt. Weitere Untersuchungen soll Aufschluss über die Ursache der Schmerzen bringen.
Lest auch: 1:2! Dynamo versenkt seine Serie im Regen von Babelsberg >>