Seltsamer Schriftzug
Wer ist denn die VSG Berlin?
Bei Altglienicke wird die Hauptstadt auf den Trikots jetzt ausgeschrieben. Wer werbetechnische Gründe vermutet, liegt damit nicht ganz falsch.

Wo Altglienicke drauf steht, steckt auch Altglienicke drin. Eigentlich. Doch beim Pokalspiel in Köln rieb sich mancher Beobachter verwundert die Augen. VSG Berlin stand da dick und fett auf der Rückseite der Trikots, deren Brust nur für den Cup übrigens von Sonnenschutz.de geziert wurde. VSG Berlin? Wat'n ditte?
Im Vereinsregister wird man vergeblich danach suchen. Aber man kennt es von Computern – das berühmte Wysiwyg-Prinzip – What you see is what you get (Das, was angezeigt wird, kommt auch raus). Und ein bisschen ist es so auch bei Altglienicke, das am Sonnabend in Köln durch einen umstrittenen Elfmeter ins Hintertreffen geriet und sich danach gegen den Bundesligisten tapfer mühte, aber kein Schussglück mehr hatte.
„Altglienicke ist außerhalb der Hauptstadt ja keinem Menschen so ein echter Begriff. Für Werbemaßnahmen ist das nicht optimal“, erklärte Daniel Böhm, der sportliche Leiter der VSG. Nicht umsonst streben die Macher des Regionalligisten eine Erweiterung des Vereinsnamens an, der bis zur Wendezeit übrigens Volkssport Gemeinschaft Altglienicke gelautet hatte. Die Anfangsbuchstaben bildeten das noch heute gültige neue Vereinssymbol V-G-A.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Doch Corona verhinderte eine entsprechende Mitgliederversammlung, auf der das Thema hätte angegangen werden sollen. Doch Strahlkraft nach außen wird man mit Altglienicke eben nicht kreieren können. Berlin hätte da eine ganz andere Zugkraft. Und wenn man wirklich nach oben strebt, muss man sich eben auch mal nach dem Manna strecken.
Bei den Trikots nahm man das jetzt schon ein bisschen vornweg. Aber das Altglienicke ist nicht verloren. Es rutschte nur ein Stück nach unten, ist jetzt knapp über dem Gesäß zu finden.