Eine stolze Bilanz: Der FC Bayern holt sich zum 30. Mal die Meisterschale.
Eine stolze Bilanz: Der FC Bayern holt sich zum 30. Mal die Meisterschale. Foto: imago images/Ulmer

Corona, Geisterspiele, keine Meisterfeier mit den Fans. Dabei wird dieser Titel für den FC Bayern etwas ganz Besonderes. Es ist der eindrucksvolle Jubiläumstitel: 30-mal Deutscher Meister! Morgen können die Münchner beim Spiel in Bremen (20.30 Uhr) die Meisterschaft endgültig perfekt machen.

Trainer Hansi Flick ist nach dem knappen und etwas glücklichen 2:1 gegen Gladbach wild entschlossen: „Wir wollen am Dienstag den Sack zumachen. Das ist unser Ziel. Wir haben einen hervorragenden Lauf und wollen unsere Erfolgsserie fortsetzen.“

Sieben Punkte Vorsprung vor Dortmund, mit einem Sieg an der Weser ist der Titel ganz sicher am 32. Spieltag da. „Das ist unser Plan, dass wir das Ding nach Hause fahren", erklärt Leon Goretzka, der in der 86.Minute gegen Gladbach das Siegtor schoss. Was soll da jetzt noch schiefgehen? Die gegen Gladbach gelbgesperrten Robert Lewandowski und Thomas Müller sind wieder dabei. „Die Rückkehr der beiden tut uns gut“, sagt Flick.

Stimmt! Immerhin hatten die Leistungsträger durch ihre Gelbsperre eine Erholungspause. Denn wie alle anderen Teams macht sich der Restart auch beim Rekordmeister bemerkbar. „Die Power-Saison steckt uns in den Knochen", räumte Flick ein und betonte gleichzeitig: „Das Team hat aber eine Riesenmoral gezeigt.“ Deswegen gibt es auch den 30. Meistertitel, den achten in Folge. Und am 4.Juli könnte dann der 20. DFB-Pokalsieg im Finale gegen Leverkusen folgen.