Champions-League-Achtelfinale
Man City und Ilkay „Gündooogoal“ wollen auch Gladbach abschießen
Die von Pep Guardiola trainierten Engländer haben dank Ilkay Gündogan 18 Spiele in Folge gewonnen und wollen am Mittwoch auch die formschwachen Gladbacher abschießen.

Die Form ist schwach, die Unruhe groß, und die Siegesserie des Gegners furchteinflößend. Egal! Gladbachs-Trainer Marco Rose schwört seine Profis vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Manchester City (Mittwoch, 21 Uhr) auf einen „besonderen Abend mit ganz viel Vertrauen, ganz viel Mut und einer Menge Leidenschaft“ ein.
Diese Tugenden werden beim coronabedingten Auswärts-Heimspiel in Budapest auch nötig sein. Das Star-Ensemble von Pep Guardiola ist derzeit wohl die beste Mannschaft der Welt. Angetrieben von dem seit Wochen in Bestform auftretenden Nationalspieler Ilkay Gündogan hat City 18 (!) Pflichtspiele in Folge gewonnen.
Neuhaus träumt von City-Coup
Im krassen Gegensatz dazu stehen Stimmung und Verfassung bei den Gladbachern. Dem angekündigten Wechsel von Rose zum Rivalen Borussia Dortmund folgte in der Bundesliga der Sturz auf Platz acht. Viele Fans fordern weiterhin die sofortige Trennung vom Trainer.
Sportdirektor Max Eberl stärkt Rose (noch) den Rücken, und dieser nimmt Druck von seinen zuletzt schwächelnden Spielern: „Man kann in erster Linie nur gewinnen. Es ist ein großes Ding für den Verein, dass wir dabei sind. Die Jungs sollen das genießen.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Die Vorfreude auf das Duell ist bei der Fohlen-Elf trotz aller Störgeräusche riesig. „Wir müssen uns nicht verstecken“, erklärt Florian Neuhaus. Gündogans DFB-Kollege träumt sogar schon vom großen City-Coup: „Wenn wir zweimal an unserem Maximum spielen, dann haben wir eine gute Chance, weiterzukommen.“ Der Schlüsselfaktor dafür? „Mut“, fordert Neuhaus.
Gladbach weiß, wie es geht
In der Liga haben die Gladbacher mit Siegen gegen Bayern München, RB Leipzig und Dortmund in dieser Saison schon bewiesen, dass sie sich gegen starke Mannschaften leichter tun. Dann können sie ihr gefährliches Umschaltspiel viel besser durchsetzen als gegen tief stehende Gegner.
Auf das gewohnte Umfeld des Borussia-Parks müssen sie allerdings verzichten. „Das ist ein ungewöhnliches Gefühl, wenn wir für ein Heimspiel erst mal in den Flieger steigen“, sagte Neuhaus. Auf Maßnahmen, um in der Puskas Arena für Heimspiel-Atmosphäre zu sorgen, verzichteten die Fohlen. „Wir haben keine Tricks, weil man das Gefühl nicht herstellen kann“, sagte Rose.