Christian Eriksen: Fünf Minuten war der Däne bei der EM tot, jetzt ist das Wunder-Comeback in der Premier League ganz nah
Nach dem Nahtod auf dem Rasen bei der Europameisterschaft sagt Christian Eriksen jetzt: „Mein Herz ist kein Hindernis. Mein Ziel ist es, bei der WM in Katar dabei zu sein.“

Es war der schrecklichste Moment der EM 2021. Der Däne Christian Eriksen (29) brach während des Spiels gegen Finnland am 12. Juni 2021 zusammen. Herzstillstand, Reanimation auf dem Rasen. Die Fußballwelt zitterte live an den TV-Bildschirmen mit. Eriksen kämpfte sich ins Leben zurück. Doch sein wahres Leben ist der Fußball. Jetzt, neun Monate später, wagt der tapfere Däne den Schritt zurück auf den Fußballplatz.
Montag trainierte Eriksen zaghaft das erste Mal bei seinem neuen Verein FC Brentford aus der englischen Premier League. Es war für den internationalen Star ein harter Kampf, um überhaupt wieder so weit zu kommen. „Ich war fünf Minuten tot“, sagt er jetzt. Warum es zum Herzstillstand kam, darüber rätseln noch immer alle. Der dänische Nationalspieler hatte nie vorher irgendwelche Herzprobleme. Zur Sicherheit wurde ihm ein paar Tage nach dem Herzstillstand ein Defibrillator eingepflanzt, der die Herztaktung im Notfall reguliert.
Eriksen mit Spielverbot in Italien

Nach dem Eingriff war sofort klar, dass er nie wieder für seinen Klub Inter Mailand spielen kann. Denn in Italien darf kein Profi mit einem Herzschrittmacher spielen. So schreiben es die Statuten vor.
Klub futsch und dazu erstmal eine Reha. Eriksen gab nicht auf. Als es ihm besser ging, fing er wieder mit Fitnesstraining an. Erst bei seinem Jugendverein Odense BK, dann bei Ajax Amsterdam in der zweiten Mannschaft. Er hat es geschafft. Der FC Brentford verpflichtete ihn.
Brentford hofft auf schnelles Eriksen-Comeback
Montag nun das erste Training im Westen Londons. Trainer Thomas Frank, auch ein Däne, sagt vorsichtig: „Es ist schwer zu sagen, wann er soweit sein wird. Ich hoffe auf wenige Wochen. Er ist viel gelaufen, hat viel trainiert. Aber es ist eine andere Sache, die nötige Spielgeschwindigkeit zu haben.“
Eriksen, der Mann, der einfach nicht aufgegeben hat, sagt: „Mein Herz ist kein Hindernis. Physisch bin ich wieder in Topform.“ Training und irgendwann in den nächsten Wochen das Comeback in der Premier League. Doch das ist für Eriksen noch längst nicht alles. „Mein Ziel ist es, bei der WM in Katar dabei zu sein. Ich will spielen. Es ist ein Ziel, ein Traum. Ob ich dann nominiert werde, ist eine andere Sache. Aber es ist mein Traum, zurückzukommen“, sagt er.
Winter-WM 2022 in Katar mit Eriksen. Die Fußballwelt wird dann nicht zittern, sondern Beifall für so viel Willen klatschen.
Lesen Sie hier mehr über Fußball >>