Chelsea hat einen United-Fluch
Im Kampf um die Königsklasse musste Bayerns Champions-League-Achtefinalgegner erneut einen Rückschlag gegen ein "vereintes" Team hinnehmen. Liverpool gibt ersten Heimpunkt ab und bangt um Ligarekord

Es ist schon etwas kurios. Derzeit liegt der FC Chelsea, Bayern Münchens Königsklassen-Achtelfinalgegner, in der Premier League auf Rang drei. Doch am Sonnabend gab es einen Rückschlag für die Blues. Bei Aufsteiger Sheffield United setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage.
Die Südwest-Londoner bleiben ihrem Fluch gegen Teams mit dem Namenszusatz United treu. Und er könnte sie am Ende die erneute Qualifikation für die Champions League kosten. Vier Teams mit dem U gibt es in der Premiere League: Sheffield, Manchester, West Ham und Newcastle.
Aus diesen acht Begegnungen konnte die Truppe von Frank Lampard nur vier Punkte holen. Nur Newcastle wurde im Oktober bezwungen, dazu gab es ein 2:2- Remis gegen Sheffield im Hinspiel, ansonsten setzte es sechs Niederlagen!
Profitieren könnten davon Überraschungsteam Leicester und und ManU! Mit einem Sieg beim abstiegsbedrohten AFC Bournemouth (heute, 20 Uhr) wäre der Meister von 2016 an Chelsea vorbei. Auch die Red Devils könnten mit einem Dreier im Heimspiel gegen Southampton (Montag 21 Uhr) Chelsea überflügeln.

Solche Sorgen hat Jürgen Klopp nicht. Aber auch seine Liverpooler ließen jetzt Federn. Gegen Burnley kam der englische Meister nicht über ein 1:1 hinaus, weil Gäste-Keeper Nick Pope die LFC-Angreifer zur Verzweifelung trieb. Allein Superstar Mo Salah hätte den LFC-Erfolg dabei wiederholt eintüten können. Es war im 18. Heimspiel der erste schwarze Fleck auf der bis dahin blütenweiße Heimweste der Liverpooler, die zuvor 17 Mal an der Anfield Road in Serie gewonnen hatte.
Die Merseysider brauchen jetzt aus den letzten drei noch ausstehenden Saisonspielen drei Siege, um den bisher von Manchester City gehaltenen Ligarekord von 100 Zählern in einer Spielzeit zu übertreffen.