Sender reagiert auf Anfeindungen
Champions-League-Finale: Hass-Welle gegen ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann
„Konstruktive und sachliche Kritik an ihrer Arbeit ist völlig okay“, so ZDF-Sportchef Polus, doch die Beleidigungen gegen die Expertin gehen zu weit!

Es ist ein Shitstorm mit Ansage: Kommentiert eine Frau ein wichtiges Fußballereignis, häufen sich die ausfälligen Kommentare in den sozialen Medien. Zwar wird auch gegen die männlichen Kollegen am Mikrofon ausgeteilt, doch in den Beleidigungen gegenüber weiblichen Kommentatoren schwingt ein Vernichtungswille mit, aus dem tiefe Frauenverachtung spricht.
Shitstorm gegen Claudia Neumann nach Champions-League-Finale: Woher kommt der Hass?
„Woher kommt der Hass?“, fragt das ZDF Sportstudio, nachdem Fußball-Expertin Claudia Neumann beim Champions-League-Finale in Istanbul Geschichte geschrieben hatte: Als erste Frau überhaupt hatte sie die Aufgabe, im deutschen TV ein derartig hochklassiges Fußball-Event zu kommentieren. Im Netz kassierte sie dafür eine Welle von teils üblen persönlichen Beleidigungen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Als erste Frau kommentiert Claudia #Neumann das Finale der Champions League der Männer. Im Netz wird die Sportjournalistin mit Beleidigungen überschüttet. Woher kommt der Hass? https://t.co/8rdIe23a2L
— ZDF sportstudio (@sportstudio) June 11, 2023
ZDF-Sportchef Yorck Polus stellt sich nun ausdrücklich vor seine Mitarbeiterin: „Claudia Neumann ist eine professionelle und erfahrene Kommentatorin, was sie beim Champions-League-Finale einmal mehr unter Beweis gestellt hat“, sagte Polus am Sonntag. Neumann hatte am Abend zuvor als erste Frau das Champions-League-Finale der Männer zwischen Manchester City und Inter Mailand (1:0) im ZDF kommentiert.
ZDF-Sportchef Polus nach Shitstorm gegen Neumann: „Konstruktive und sachliche Kritik an ihrer Arbeit ist völlig okay“
„Konstruktive und sachliche Kritik an ihrer Arbeit ist völlig okay“, so Polus weiter: „Völlig inakzeptabel ist jedoch das große Ausmaß an Hass und Beleidigung, das ihr entgegenschlägt.“
Beim Champions-League-Finale kommentierte Neumann an der Seite des Experten Per Mertesacker, viele ihrer Äußerungen wurden anschließend in den Sozialen Medien kritisiert. Fehler und Versprecher waren das Ziel von Häme.
Das ZDF reagierte am Sonntag mit einem Artikel mit der Überschrift: „Woher kommt der Hass gegen Frauen im Fußball?“ Es sollte „eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein“, dass „Frauen Sportsendungen moderieren, Fußballspieler*innen interviewen und Live-Übertragungen kommentieren“, hieß es dort. Neumann sei „eine der Pionierinnen auf dem Gebiet“.
„Sexistisch unterlegter Shitstorm“ gegen ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann
Doch wenn Claudia Neumann am Mikro sitzt, verliere Kritik oft jede Verhältnismäßigkeit, wurde in dem Artikel die ehemalige Fußball-Funktionärin und deutsche Nationalspielerin Katja Kraus zitiert. Das ZDF schrieb von einem „sexistisch unterlegten Shitstorm“.
Neumann war 2011 die erste WM-Kommentatorin in Deutschland bei der Endrunde der Frauen, 2016 bei der Europameisterschaft war sie die erste deutsche Frau, die bei einem großen Männerturnier als TV-Live-Reporterin im Einsatz war. Bei der WM in Katar setzte sie jüngst ein Zeichen, als sie während der Übertragung ein T-Shirt mit Regenbogenaufdruck trug.