Angelo Vier, Sportdirektor des BFC Dynamo, und Cheftrainer Heiner Backhaus grübeln, wie sie die personellen Probleme im Offensivbereich in den Griff kriegen. 
Angelo Vier, Sportdirektor des BFC Dynamo, und Cheftrainer Heiner Backhaus grübeln, wie sie die personellen Probleme im Offensivbereich in den Griff kriegen.  Patrick Skrzipek

Hausaufgaben gemacht mit dem 2:1 gegen Meuselwitz. Wochenende vor der Brust. Und der Regionalliga-Konkurrenz genüsslich beim Stolpern zusehen, hieß es für den BFC Dynamo nach dem Erfolg zum Rückrundenauftakt am Freitagabend.

Cottbus patzte zu Hause gegen die VSG Altglienicke mit 0:2, hat – bei einem Spiel weniger – nur noch vier Zähler Vorsprung vor dem BFC. Der BAK stolperte mit 0:3 in Greifswald. Die Tabelle schiebt sich enger zusammen, und Dynamo findet sich unversehens auf Rang sechs wieder.

Was weniger genüsslich betrachtet wird im Lager der Weinrot-Weißen die derzeitige Misere im Angriff. Christian Beck, Darryl Geurts, Cedric Euschen – alle mussten passen gegen Meuselwitz. Und bei Euschen könnte das noch länger andauern.

Dynamo sucht nach Optionen, falls Euschen länger ausfällt

Den plagen seit Wochen Probleme mit dem Knie, wo er sich schon vor ein paar Jahren das Kreuzband hatte flicken lassen. Folglich wurde er noch mal bei seinem Operateur in Bayern vorstellig. Abchecken, ob es eventuell die Schleimbeutel sind, die ihn am Trainieren hindern.

Man kann nicht davon ausgehen, dass ein Erlind Zogjani – gerade einmal 18 Jahre jung – die Last im Angriff allein schultern kann, wenn ein Kicker wie Christian Beck ausfällt. Was nichts mit dessen unbedingtem Willen zu tun hat. Aber natürlich ist er noch kein ausgereifter, ausgebuffter Angreifer. Der Junge macht und tut, so BFC-Sportchef Angelo Vier, aber Wunderdinge sollte man bitte nicht von ihm erwarten. 

Ersatz müsste also tunlichst her. Und die Zeit drängt. Der Transferschluss rückt näher. „Wenn wir noch etwas machen, dann muss es etwas sein, was nicht nur für ein halbes Jahr hilft, sondern auch in der Zukunft. Und auch sofort hilft“, sagt Angelo Vier. 

Der BFC Dynamo kann sich zu viele Spieler auch nicht leisten

„Natürlich fehlen uns diese Spieler. Am Ende sind wir aber nur ein Regionalligist und haben das Geld nicht an jeder Ecke liegen“, so Vier. Man dürfe sein Pulver nicht einfach so verschießen. Da muss schon ein Treffer her auf dem Transfermarkt, kein Ergänzungsspieler oder reines Talent. „Aber andere Mannschaften haben solche Probleme ja auch. Da müssen die Jungs jetzt durch, das ist auch eine Art Reifeprozess. Man kann sich eben nicht nur auf Beckus verlassen“, so der 50-Jährige.

Gegen Meuselwitz ging es ja beim 2:1  noch mal gut. Gegen den BAK kommenden Sonnabend sollte Beck wieder eine Option sein. Auch  Amar Suljic hätte dann eine weitere Woche volles Training in den Knochen. Sollte dann bei ihm vielleicht länger reichen als nur für eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>