Heiner Backhaus fiebert seiner Heimpremiere als Coach des BFC Dynamo entgegen.
Heiner Backhaus fiebert seiner Heimpremiere als Coach des BFC Dynamo entgegen. Patrick Skrzipek

Vorsicht Spitzenspiel! Aber nicht eins, sondern gleich vier in Folge stehen für den BFC Dynamo an. Den Auftakt bildet die Heimpartie gegen den Berliner AK an diesem Sonntag (16 Uhr). Doch auch danach geht es in die Vollen.

Nach dem Duell gegen die Moabiter müssen die Weinrot-Weißen nach Chemnitz, erwarten CZ Jena und stellen zum Abschluss des Spitzenquartetts in Probstheida bei Lok Leipzig vor. Ein Programm, das sich gewaschen hat. Leicht ist anders.

Doch was ist schon leicht in dieser Spielzeit, in der mehr als ein halbes Dutzend Mannschaften auf den Titel giert. Da wird keiner ungeschoren zur Meisterschaft spazieren. Es kommt eben darauf an, wenig Federn zu lassen und maximale Konstanz an den Tag zu legen.

BFC-Trainer Heiner Backhaus interessiert das alles nicht. „Wir schauen eh nur von Spiel zu Spiel. Was in der Zukunft ist, damit beschäftigen wir uns nicht heute“, so der 40-Jährige, der sich schlicht und ergreifend auf seine Heimpremiere vor hoffentlich großer Kulisse auf dem frisch verlegten neuen Rasen im Sportforum freut.

Zudem verweist Backhaus auf einen weiteren Aspekt: „Wir müssen eh irgendwann gegen die anderen starken Teams spielen. Wann, das ist doch völlig egal. Ob am zweiten, dritten oder 16.-ten Spieltag. Wir müssen es nehmen, wie es kommt“, so der Chefcoach der Weinrot-Weißen.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>