Jugend forsch beim BFC: U19-Keeper Paul Hainke winkt Heimdebüt
Sollte Stammkeeper Kevin Sommer nicht fit werden, wird Dynamo-Trainer Heiner Backhaus gegen Chemie Leipzig erneut auf den Youngster setzen.

Was für eine Woche für Paul Hainke. Kennen Sie nicht? Kannten bis zum Dienstagabend auch nur Insider der Regionalliga Nordost. Der im Dezember gerade erst 18 Jahre jung gewordene Schlussmann des BFC Dynamo kam völlig unvermittelt beim 1:1 der Weinrot-Weißen in Cottbus zu seinem Profidebüt beim Regionalligateam der Hohenschönhauser. Weil sich Kevin Sommer verletzt hatte, musste er ins kalte Wasser geworfen werden. Und machte es bis auf einen Schnitzer, der allerdings zum Führungstor der Lausitzer führte, überragend, wie Trainer Heiner Backhaus befand.
Hainkes persönliches Highlight der Woche war eigentlich auf diesen Freitag terminiert. Da spielt die A-Jugend des BFC gegen den 1. FC Frankfurt und kann mit etwas Glück – Halle dürfte am Sonntag nicht gegen Staaken gewinnen – die Aufstiegsspiele zur Junioren-Bundesliga erreichen. Derzeit sind der HFC und die Dynamos punktgleich, die Anhaltiner haben aber ein um acht Treffer besseres Torverhältnis.
BFC Dynamo: Hainke bewies nach seinem Fehler Nervenstärke
Doch auf einmal musste Hainke am Dienstag in Cottbus ran und wurde damit zum jüngsten BFC-Keeper der Vereinsgeschichte vor dem bisherigen Rekordhalter Marco Kostmann. Der war bei seinem einzigen Pflichtspiel für Dynamo, einem FDGB-Pokalspiel gegen Nordhausen II im Jahr 1984 ebenfalls zu Pause eingewechselt worden, sechs Tage älter als Hainke.
Alles andere als einfach für Heinke. Und dann unterlief ihm auch noch der Fehler beim 0:1. Doch niemand nahm ihm seinen Schnitzer krumm. Alle waren sofort bei ihm, um ihm Trost zu spenden. Und dank des späteren Hackentors von Dominic Duncan (87.) nahmen die Hohenschönhauser am Ende einen Punkt aus Cottbus mit. Eine Erleichterung für Hainke. Ihm hätte keiner was vorgeworfen, er sich aber selber ...
Hainke bewies nach dem 0:1-Rückstand Nervenstärke, machte unbeirrt weiter, als ob nichts passiert wäre. Vor einer respekteinflößenden Kulisse von fast 7000 Besuchern. Muss man auch erst einmal hinkriegen.
Backhaus hat beim BFC ein Herz für den Nachwuchs
„Junge Spiele dürfen Fehler machen. Wie sollen sie sich denn sonst entwickeln? Er hat das ganze Jahr über bei uns mittrainiert und sich hervorragend entwickelt“, meinte BFC-Trainer Backhaus. Hainke ist ja beileibe nicht der Einzige aus dem Nachwuchs, der bei Backhaus an die Herren-Regionalligamannschaft rangeführt wird.
Doch die Woche könnte noch mehr für den vom Weißenseer FC stammenden Nachwuchstorwart parat halten. Am Sonntag kickt der BFC zu Hause im Sportforum gegen Chemie Leipzig (13 Uhr). Sollte Kevin Sommer seine sich in Cottbus zugezogene Wadenverletzung bis dahin nicht auskuriert haben, wird Backhaus erneut auf Hainke setzen.
Da es bei Dynamo nicht mehr um die Wurst geht, soll vermehrt auf den eigenen Nachwuchs gesetzt werden, der auch künftig noch den weinrot-weißen Dress tragen kann. Matthias Hamrol, der den BFC im Sommer wohl verlassen wird, hat weiter das Nachsehen. Hainkes Punktspieldebüt bei den Herren könnte jetzt das Heimdebüt folgen ...
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>