Generalprobe gegen Lichtenberg 47
Trainer Backhaus macht BFC Dynamo heiß: „Ich habe Stammspieler, aber keine Stammelf“
Am Samstag in einer Woche beginnt die neue Regionalliga-Saison und dafür wird in Hohenschönhausen generalstabsmäßig geplant.

Der Countdown läuft! Am Samstag in einer Woche startet der BFC Dynamo im Sportforum gegen den FSV Zwickau (13 Uhr) in die neue Regionalliga-Saison. Damit da dann alles klappt, wird der Ernstfall schon mal so gut es geht simuliert. An diesem Sonnabend steigt die Generalprobe gegen Lichtenberg 47.
So hieß auch der Gegner zum Saisonfinale 2022/23, im Zoschke-Stadion gab es ein 3:3. Ironie des Schicksal: 47 musste nur aus vierthöchsten Spielklasse absteigen, weil Zwickau zu mies für Liga 3 war und in die 18er-Regionalliga runterkam.
Dynamo verlegt Generalprobe extra nach vorn
Wichtiger: Ursprünglich war der Anstoß gegen Lichtenberg für 15 Uhr geplant, Dynamo bat um Vorverlegung auf den Spielbeginn gegen Zwickau, das Stadion öffnet um 11.30 Uhr, an Tageskasse und Fanartikelstand gibt es die Dauerkarte für 2023/24. Zudem fand das Abschlusstraining – Sie ahnen es – am Freitag ab 13 Uhr statt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Bei so viel generalstabsmäßiger Planung liegt es nahe, dass Trainer Heiner Backhaus (41) auch seine Stammelf, mit der er um den diesmal direkten Aufstieg in die 3. Liga ein gehöriges Wörtchen mitsprechen will, aufbietet, oder? Autsch! Von so etwas will Backhaus überhaupt nichts wissen.
Der Trainer: „Bei mir gibt es sicherlich Stammspieler, aber keine Stammelf. Es geht immer darum, die beste Mannschaft für den jeweiligen Gegner auf den Platz zu bringen. Da spielt Taktik eine große Rolle. Das oberste Kriterium werden aber die Leistungen im Training sein.“
Backhaus: „Lösungen gegen kompakte Gegner finden“
Für Backhaus geht es gegen Lichtenberg nach den starken Auftritten gegen Zweitligist Hertha BSC (0:2), Drittligist VfB Lübeck (2:1) und bei Zweitligist Hansa Rostock (1:1), bei denen Dynamo eher aus einer kompakten Defensive heraus reagierte, auch nicht darum, selbst das Spiel zu machen.

Auch diese Formulierung mag Backhaus gar nicht: „Es geht darum, Lösungen zu finden gegen einen kompakt tief stehenden Gegner. Unsere Ballbesitzphasen werden sich sehr erhöhen. Solche Partien werden wir in der Saison oft haben. Die Erkenntnisse aus dem Spiel werden sehr, sehr wichtig sein.“
Damit es gegen Zwickau und in der kompletten Saison für den BFC Dynamo dann richtig gut läuft.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>