Torlos im Sportforum! Dynamo schaffte es gegen Chemnitz nicht, seine Überlegenheit in klingende Münze umzuwandeln
Vor allem mit einer Leistungssteigerung nach der Pause hätten die Weinrot-Weißen den Dreier mehr verdient gehabt als die Gäste.

BFC-Trainer Heiner Backhaus hatte am Ende des Tages Unrecht. Keine Serie riss. Zwar sorgte die Magie des Flutlichts im Sportforum dafür, dass die Dynamos zum neunten Mal in Folge im heimischen Sportforum nicht bezwungen werden konnte. Aber für den Sieg, der damit den Chemnitzer Lauf von elf ungeschlagenen Spielen beendet hätte, langte es vor 2304 Zuschauern an einem eklig nasskalten Abend eben auch nicht. Am Ende hieß es 0:0 nach einer Partie, mit dem die Gäste – nach der 82. Minute ohnehin in Unterzahl – eher leben konnten als die Hausherren.
Es ein richtig unterhaltsamer Fußballabend. Eine ausgeglichene Partie vor der Pause und ein drückender BFC in Durchgang zwei. Vielleicht ein bisschen chancenarm, wie CFC-Coach Christian Tiffert korrekterweise anmerkte. Was er aber auch auf den seifigen Untergrund zurück führte, mit dem eben beide Teams zu ringen hatten. Es war aber dennoch ein 0:0 der besseren Sorte. Langweile kam eher nicht auf.
Held des Tages hätte Dominic Duncan werden können, der seit geraumer Zeit seinen angestammten Platz in der Innenverteidigung verlassen hat und als Sechser zum Abfangjäger im defensiven Mittelfeld umfunktioniert wurde. Bei seinem Kopfball in Durchgang eins hatten die Besucher im Sportforum alle schon den Torschrei auf den Lippen (17.). CFC-Schlussmann Jakub Jakubov hatte keine Chance mehr, den Ball zu erwischen. Doch dann schlug Okan Kurt ihn von der Linie.
Duncan ließ die BFC-Fans fast schon jubeln
„Unglaublich. Ich konnte das nicht fassen. Ich dachte selber schon, das wäre meine Bude“, ärgerte sich der 24-Jährige. Zunächst über die vergebene Chance. Dann am Ende ein bisschen über das Ergebnis.
„Es war ein enges Spiel in der ersten Hälfte. Da hätte uns das Tor gut getan. Aber in der zweiten Hälfte waren wir total am Drücker. Hatten mehr Ballbesitz. Nur eben kein Tor“, sagte der US-Amerikaner. Immer übrigens noch in Englisch. Aber er versprach in Kürze auch auf Deutsch reden zu wollen.
Die Gelb-Rote Karte für Kilian Pagliuca, der Duncan ziemlich heftig in den Rücken gesprungen war, änderte am Spielverlauf nicht mehr wirklich etwas (82.). Zu kurz die Zeit, um die gegen dann noch tiefer stehenden Sachsen was ausrichten zu können. Da halfen auch fünf Minuten Nachspielzeit, die nach Wiederanpfiff durch eine Unterbrechung wegen Feuerwerkszündeleien im Gästeblock in der Länge auch nötig gewesen war, nicht wirklich.
„Ich bin mit dem Spiel zufrieden, nur nicht mit dem Ergebnis. Wir hätten den Sieg verdient gehabt“, sagte BFC-Trainer Heiner Backhaus nach einer Partie, die dem Prädikat Spitzenspiel voll gerecht geworden ist.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>