Nach Altglienickes Sieg in Erfurt rechnet sich die Regionalliga-Tabelle für BFC -Trainer Heiner Backhaus wieder etwas besser.
Nach Altglienickes Sieg in Erfurt rechnet sich die Regionalliga-Tabelle für BFC -Trainer Heiner Backhaus wieder etwas besser. Patrick Skrzipek

Der Tiefschlag in Jena, das 0:2 in Thüringen, steckt dem BFC noch in den Knochen. Trainer Heiner Backhaus nahm sich seine Versager vor allem wegen der Art und Weise der Niederlage zur Brust, fordert mentale Stärke und vor allem Gegenwehr bei Rückschlägen. Die beste Motivation aber kam von Stadtrivale Altglienicke. Im Nachholspiel gewann das Team von Karsten Heine und Torsten Mattuschka beim Spitzenreiter Erfurt 2:0.

Was wären die Rot-Weißen mit einem Sieg weit weg gewesen. Elf Punkte Vorsprung hätten die Thüringer vorm BFC gehabt, Dynamos schöne Aufholjagd in den vergangenen Wochen wäre für die Katz gewesen. Jetzt sind es weiter acht Punkte. Auch viel, aber eben keine elf.

Dementsprechend gut war die Stimmung im Training der Dynamos. Vormittags ging es im Kraftraum an die Gewichte, nach dem gemeinsamen Mittagessen dann raus auf den Platz. 

BFC Dynamo will den Strohhalm gegen Lok Leipzig nutzen

Dieser Strohhalm von Altglienicke kommt den Dynamos gerade recht. Schließlich kann doch nichts besser motivieren als Ausrutscher der Konkurrenten. Nur müssen die Dynamos nun wieder dazukommen, solche Stolperer nutzen zu können.

Die nächste Chance dafür haben sie am Sonntag gegen Lok Leipzig (13 Uhr). Extra-Motivation kann es am Tag zuvor geben. Sonnabend empfängt Spitzenreiter Erfurt den Zweiten Chemnitz. Gewinnen Chemnitz und auch tags darauf der BFC, wäre Chemnitz neuer Erster und Dynamo sechs Zähler hinter den Himmelblauen. Bei so viel Regionalliga-Mathe bleibt nur eines: Siegen, sonst heißt es, vom Meisterkarussell fliegen.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>