Startschuss bei Herthas U23
Lizenz und Sportforum, Pokal und künftiger Kader: Für den BFC Dynamo wird der März zum Schicksalsmonat
In den kommenden vier Wochen werden Weichen gestellt in Hohenschönhausen. Los geht’s mit dem Duell gegen Herthas U23.

Schicksalsmonat März! Die Märzrevolution von 1848 nahm da ihren Lauf. Der große Julius Caesar musst da in den Iden des Märzes sein endliches Los erfahren. Der fleißige Bauer bestellt in dem alten mährischen Volkslied seine Felder und auch für den BFC Dynamo ist dieser Kalenderabschnitt des Jahres 2023 zukunftsweisend. Beginnend mit der Aufgabe bei der U23 von Hertha BSC an diesem Freitag (19 Uhr).
Beileibe nicht das Einzige, was bei den Weinrot-Weißen im dritten Monat des noch jungen Jahres eine Rolle spielt. Zunächst einmal wurde die Lizenzunterlagen für die 3. Liga pünktlich beim DFB in Frankfurt am Main eingereicht. Auch wenn man sie wahrscheinlich nicht benötigen wird.
Zudem hofft man bei den Hohenschönhausern auf einen neuen Senat im Land, der das Themenpaket Umbau des Sportforums dann noch einmal aufschnürt und einige wichtige Stellschrauben dreht, damit der BFC in veränderter, aber gewohnter Umgebung eine zukunftsfähige Heimstätte bekommt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Ende des Monats muss der BFC die Pokalhürde Altglienicke meistern
Auch sportlich hält der März einige wichtige Aufgaben für die Dynamos parat. In der Liga warten neben den Hertha Bubis auch noch die Duelle gegen den FC Viktoria (11. März, 13 Uhr) und bei Schlusslicht Tennis Borussia (18. März, 13 Uhr/Mommsenstadion) auf die Weinrot-Weißen.
Und dann wartet da zum Abschluss des Kalenderabschnittes am 25. März (13 Uhr/Sportforum) noch der Pokalkracher gegen die von Karsten Heine und Torsten Mattuschka trainierte VSG Altglienicke, die vielleicht spielerische beste Truppe der Regionalliga Nordost, auf die Dynamos.
Es ist der Hit des Viertelfinales. Und sollte das Team von Heiner Backhaus diese hohe Hürde überstehen, sind sie nur noch zwei Schritte vom Gewinn des Landespokals und damit vom Einzug in den DFB-Pokal entfernt. Wichtig sowohl vom Prestige her als auch vom Finanziellen.
Die Chance auf den Pott ist groß. Neben dem BFC und der VSG ist der FC Viktoria der letzte verbliebene Regionalligist des Wettbewerbs. Groß aufgespielt haben die Himmelblauen in dieser Spielzeit auch nicht. Und die anderen Regionalligisten haben vorher schon die Segel gestrichen. Wer das vorweggenommene Endspiel gewinnt, darf mit Fug und Recht auf den finalen Triumph schielen.
Die Spieler des BFC Dynamo können jetzt Eigenbewerbungen einreichen
Auch für die Kicker des BFC ist dieser Monat weichenstellend. Sie spielen ja auch um ihre persönliche Zukunft in Hohenschönhausen bei den Dynamos. Trainer Backhaus muss sehen, auf wen er sich verlassen kann und mit wem er in der kommenden Spielzeit ganz oben mit angreifen kann.
Die ersten Bewerbungen von Andreas Pollasch, Niklas Brandt & Co. mit den Füßen müssen an diesem Freitag bei Heiner Backhaus in Herthas Amateurstadion eingereicht werden.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>