Andreas Pollasch vom BFC Dynamo schlägt beim 0:0 gegen Chemnitz die Hände über dem Kopf zusammen. Wieder eine Möglichkeit verdaddelt.
Andreas Pollasch vom BFC Dynamo schlägt beim 0:0 gegen Chemnitz die Hände über dem Kopf zusammen. Wieder eine Möglichkeit verdaddelt. Patrick Skrzipek

Glas halb voll oder halb leer? Andreas Pollasch, Mittfeldspieler des BFC Dynamo, hatte da sehr eindeutige Ansichten nach dem 0:0 gegen den Chemnitzer FC am Freitagabend im Sportforum. „Am Ende fühlt es sich so an, als hätte man zu wenig geholt. Weil die ja auch noch kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte hatten. Wenn das Spiel noch länger geht, machen wir noch einen Treffer. So haben wir es leider nicht mehr geschafft in der gegebenen Zeit“, meinte der Vize-Kapitän der Weinrot-Weißen nach einer Spitzenpartie, über die alle geschwärmt hätten, wenn es ein paar Treffer zu bejubeln gegeben hätte.

So blieb als positivste Erkenntnis, dass der BFC im neuen Jahr ungeschlagen bleibt, die Null hinten zum zweiten Mal in Folge stand und die Dynamos ihre Heimserie ausbauten. Seit dem 0:2 gegen Jena Ende August – der kommende Gegner am Sonntag in einer Woche – holten die Hohenschönhauser stattliche 23 Zähler aus neun Partien. Kann sich sehen lassen.

Angelo Vier sieht eine gute Entwicklung beim BFC

Angelo Vier (50), Sportdirektor des BFC, wollte sich daher das Ganze auch nicht madig machen lassen: „Ja, natürlich ist das Glas halb leer. Das muss man klipp und klar sagen. Chemnitz hatte eine Tormöglichkeit in der ersten Halbzeit. Ansonsten haben wir ein gutes Spiel gemacht. Das letzte Quäntchen hat gefehlt. Wir hatten drei oder vier richtig gute Möglichkeiten. Aber das war heute eh ein Spiel, wo jedem klar war, ein Fehler, ein Tor entscheidet.“

Was Vier aber gefallen hat: „Wir hatten viel mehr Power auf dem Feld als der CFC. In der ersten Halbzeit war das Spiel offen, danach hatten wir es im Griff. Aber wir lassen uns davon nicht runterziehen. Wir gehen unseren Weg weiter. Wir haben die ersten drei Spiele gewonnen, jetzt dieses Unentschieden. Es ist alles okay.“

In der Hinrunde gab’s für den BFC vier Zähler weniger aus den ersten drei Partien

Kann man nicht groß widersprechen. Zumal BFC-Trainer Heiner Backhaus noch auf einen anderen Umstand verwies, der in die Bewertung des Abends mit einfließen müsste. „In der Hinrunde haben wir aus den ersten drei Spielen nur einen Sieg geholt. Jetzt sind es sieben Punkte. Wenn wir da genauso gepunktet hätten, kann sich jeder selber ausrechnen, wo wir in der Tabelle stehen würden“, sagte der 41-Jährige.

Der Meister des Vorjahres würde wieder von ganz oben grüßen. Aber das ist ja dank des Aufwärtstrends auch so wieder drin ...

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>