Dynamos 1:0-Schütze Alexander Siebeck lässt Luckenwaldes Tobis Francisco stehen.
Dynamos 1:0-Schütze Alexander Siebeck lässt Luckenwaldes Tobis Francisco stehen. Foto: Patrick Skrzipek

Ein Wochenende wie gemalt für den BFC. Jena (0:1 gegen Hertha II) und Cottbus (0:1 gegen Chemnitz) verlieren, Lok Leipzig holt nur einen Punkt (1:1 gegen Eilenburg) und die Dynamos schaffen mit dem 2:0 (0:0) vor 1552 Zuschauern im Sportforum über Luckenwalde Tatsachen: Aus eigener Kraft kann den BFC kein anderer Verein mehr von der Tabellenspitze verdrängen.

Der Weg dorthin ist schwierig und ändert sich schon nach sechs Minuten. Luckenwaldes Lucas Vierling sieht nach einer Notbremse Rot. „Da war unser Matchplan über den Haufen geworfen“, sagt Luckenwaldes Trainer Michael Braune.

Überzahl bekommt Dynamo nicht

Auch BFC-Kollege Christian Benbennek kommt der Platzverweis nicht gerade gelegen: „Auch unser Plan war nach sechs Minuten für die Katz.“ Mit der Überzahl wissen die Dynamos nicht wirklich was anzufangen. Stellt hinterher auch Braune fest: „Der BFC hat das nicht gut gemacht, da war der Trainer bestimmt nicht zufrieden.“

Stimmt. Der BFC kommt mit Luckenwaldes zwei defensiven Viererketten nicht zurecht. In der Pause fragt Benbennek seine Spieler, ob man drei Punkte für die Rote Karte des Gegners bekommt. Die Antwort Nein erhöht den Takt im Spiel. Aber es braucht auch Glück, den Gäste-Riegel zu knacken.

Siebeck und Breitfeld treffen

Alexander Siebeck nutzt einen Abpraller zur Führung (61.), Joey Breitfeld macht mit dem 2:0 den Deckel drauf (88.).

Schlusswort Benbennek: „Wir wissen, dass wir nicht so gut waren, wie wir es sein können. Das Wichtigste sind die drei Punkte.“