Sperre verkündet

Nach Platzverweis für McMoordy Hüther: BFC Dynamo akzeptiert Rot-Urteil

Das NOFV-Sportgericht spricht den Mittelfeldmann zwar nicht frei, bestraft ihn aber auch nicht wegen einer Tätlichkeit.

Teilen
Schiri Christian Allwardt zeigt Mc Moordy Hüther vom BFC Dynamo beim 1:1 bei Lok Leipzig die Rote Karte.
Schiri Christian Allwardt zeigt Mc Moordy Hüther vom BFC Dynamo beim 1:1 bei Lok Leipzig die Rote Karte.Patrick Skrzipek

Das NOFV-Sportgericht ließ sich über eine Woche Zeit und fällte dann dieses Urteil: McMoordy Hüther (24) wird für seine Rote Karte beim 1:1 des BFC Dynamo bei Lok Leipzig für zwei Spiele gesperrt.

In Hohenschönhausen brach darüber nicht gerade Jubel aus, aber einen Sturm der Entrüstung gibt es auch nicht. Dynamos Teammanager Jörn Lenz (54) sagt es so: „Es ist ein Urteil, bei dem bei keinem Spieler etwas hängen bleibt.“

Was war am 7. Regionalliga-Spieltag passiert? Hüther wurde in der Nachspielzeit vom Platz gestellt, weil Loks Farid Abderrahmane (27) vor ihm zu Boden ging. Hinterher hatte der Leipziger Hüther eines Kopfstoßes bezichtigt: „Ich würde nie im Leben einfach so hinfallen. Er trifft mich an der Stirn, ganz so schlimm ist es nicht. Aber eine klare Rote Karte.“

BFC gegen Luckenwalde noch mal ohne Hüther

Beide standen tatsächlich Stirn an Stirn, auf TV-Bildern ist aber keine Nickbewegung Hüthers zu erkennen. Schiri Christian Allwardt (32) und seine Assistenten hatten die Szene nicht ganz genau im Blick.

Das NOFV-Sportgericht sichtete, prüfte, hörte an und sprach dann das Urteil. Kein Freispruch für Hüther (ein Spiel Sperre ist bei Rot obligatorisch) also, aber auch keine Strafe wegen einer Tätlichkeit (die wäre wesentlich höher ausgefallen) – Dynamo hat den Richterspruch akzeptiert.

Und hofft, dass es nun am Sonntag gegen Luckenwalde (13 Uhr, Sportforum) noch mal ohne den Kreativ-Mann geht. Beim 4:0 in Chemnitz war das ja schon mal ganz prima gelungen.