Motivations-Trick à la Backhaus: BFC Dynamo eröffnet die Meisterschaft neu
Weil es für ganz oben nicht mehr reicht, richtet sich der Blick auf die Plätze dahinter beim Gerangel der Traditionsklubs.

Dienstag, 18 Uhr, Spitzenspiel im Stadion der Freundschaft. Tabellenführer Energie Cottbus erwarte den BFC Dynamo. Und die Jungs aus Hohenschönhausen sind heiß auf den Kick. Denn für sie beginnt die Meisterschaft neu.
Trainer Heiner Backhaus greift zu einem Motivations-Trick. Sicher Platz eins und zwei sind außer Reichweite für die Hohenschönhauser. Doch dahinter herrscht reges Gedrängel. Zwischen Platz drei und acht waren es vor dem Spieltag nur fünf Punkte Unterschied. Ambitioniert, aber nicht ausgeschlossen. Also legte der Chefcoach der Weinrot-Weißen den Fokus darauf, in der Tabelle der Abgeschlagenen noch Meister zu werden!
„Das sind ja alles Traditionsvereine. Da hat beim BFC keiner Bock darauf, hinter denen einzukommen. Wir greifen noch mal voll an, machen keinen Deut weniger als bisher“, so der 41-Jährige. Rang drei wäre für ihn am Ende der strapaziösen Saison so etwas wie eine kleine Meisterschaft.
Energie klagt über Müdigkeit
Man darf gespannt sein, wie die Lausitzer ihr Landespokalhalbfinale im Lausitzer Derby gegen den Südoberligisten VfB Krieschow am Donnerstag verkraftet haben. „Wir hatten jetzt vier Spiele in elf Tagen, waren nicht so frisch im Kopf und auf den Beinen“, meinte Jonas Hofmann nach dem 4:0. Der Sieg fiel deutlicher aus, als es der Spielverlauf hergab. Auch Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hat das Thema Frische auf der Agenda: „Ich muss im Training genau hinschauen und die richtigen Entscheidungen treffen.“
Jammern auf hohem Niveau. Zwischen Donnerstag und Dienstag sind fünf Tage. Also fast eine normale Vorbereitungswoche. Und der BFC kennt solche Wochen aus eigener Erfahrung. Die Töne aus der Lausitz locken ihnen nur ein müdes Lächeln hervor.
BFC-Fans geben Karten nach Terminverlegung zurück
Beim BFC sind derzeit alle heiß. Backhaus muss manche seiner Rekonvaleszenten bremsen, weil sie am Dienstag unbedingt dabei sein wollen. „Nachdem wir Erfurt geschlagen haben, will es sich jetzt jeder selbst beweisen, dass wir es auch auswärts können. Und einen besseren Gradmesser als den Spitzenreiter gibt es da nicht“, so Backhaus weiter.
Der Zuspruch bei den Fans ist aber schlagartig gesunken, weil die Polizei die Partie vom ursprünglichen Termin am Sonnabend auf Dienstagabend verlegt hatte. Aus Sicherheitsgründen, so die offizielle Begründung. Rund um den 1. Mai habe man keine Kräfte zur Verfügung für so eine brisante Partie ... „Wir hatten schon 700 Karten verkauft, über 400 Fans haben die Tickets aber zurückgegeben“, so Rainer Lüdtke.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>