Matchball zum Dritten! Jetzt muss der BFC Dynamo gegen die VSG Altglienicke seine Chance aber nutzen ...
Matthias Steinborn, Christian Beck & Co. brauchen nur einen Zähler aus dem Derby, um endlich die Meistertrophäe hochstemmen zu dürfen. Doch selbst bei einer Niederlage müsste Verfolger Jena gewinnen und 13 Treffer Differenz aufholen.

Zum Ersten, zum Zweiten und jetzt endlich zum Dritten? Zweimal musste die Titelfeier des BFC Dynamo verschoben werden. An diesem Sonntag soll es endlich so weit sein. Bei der VSG Altglienicke wollen die Weinrot-Weißen ihren dritten Matchball endlich verwandeln (13 Uhr, Jahnsportpark).
Alles, was es dafür braucht, ist ein winziges Pünktchen. Selbst wenn das nicht drin sein sollte, muss Dynamo dafür Sorge tragen, dass es nicht 13 schlägt! Denn genauso viele Tore – neben einem Dreier versteht sich – muss Jena bei seinem zeitgleichen Gastspiel in Fürstenwalde aufholen.
Dynamo will keine Rechenspiele zulassen
Man kann gespannt sein, ob der derzeit auf einem Abstiegsplatz stehende FSV Union die Füße hochlegt und den Gästen aus Thüringen ein Schützenfest ermöglicht. Es ist immerhin ein Heimspiel, da sollte man sich nicht hängen lassen. Zumal die Rettung nicht ausgeschlossen werden muss. Dazu könnte auch ein Aufstieg der Dynamos beitragen.
Doch Christian Beck, Matthias Steinborn & Co. wollen es gar nicht groß auf solche Rechenspiele ankommen lassen, sondern selber den Sack zumachen, nachdem am vorigen Wochenende die hohen Herren vom NOFV mit der Meistertrophäe unverrichteter Dinge aus dem Sportforum wieder abrücken mussten nach dem 1:2 des BFC gegen den BAK. Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn man das Ding nicht endlich in die Finger kriegt und sich dann in Ruhe auf die Relegation vorbereitet.
Da hat Oldenburg in der Nordstaffel am Freitag mit einem 2:1 gegen Lübeck die Weichen gestellt. Man darf gespannt sein, ob Wolfgang Sidka, der Präsident der Oldenburger, den BFC wieder persönlich unter die Lupe nimmt. Der ehemalige Hertha-Profi lebt ja in der Hauptstadt und war in der jüngeren Vergangenheit häufiger als Zaungast bei Dynamo unterwegs.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo>>