Marvin Kleihs (l.) ist zurück beim BFC Dynamo nach langwieriger Verletzungsmisere. 
Marvin Kleihs (l.) ist zurück beim BFC Dynamo nach langwieriger Verletzungsmisere.  Patrick Skrzipek

Natürlich waren sie alle froh nach dem 4:1 (4:0) gegen Tennis Borussia. Doch einer strahlte noch ein kleines bisschen mehr beim BFC Dynamo als die anderen – Mittelfeld-Ass Marvin Kleihs! Durststrecke beendet. Nach Monaten des Leidens endlich wieder mittendrin, statt nur dabei.

Kleihs wollte sich zunächst gar nicht so sehr über seine persönliche Situation der letzten Wochen auslassen, freute sich viel mehr für das Team. „Das tat ja nicht nur mir gut, sondern auch der ganzen Mannschaft. Das ist ein Befreiungsschlag gewesen“, so der 28-Jährige.

Dann aber gab er doch Einblicke in sein Seelenleben. „In der letzten Saison hatte ich eine lange Leidenszeit. Und die letzten Wochen waren auch nicht einfach. Erst der Zehenbruch, dann, als es wieder bergauf zu gehen schien, kam ein Muskelfaserriss. Aber es war schön, wieder dabei zu sein. Hoffentlich jetzt mal wieder für eine längere Zeit“, sagte der gebürtige Stendaler, der erst vergangene  Woche wieder komplett ins Mannschaftstraining eingestiegen war. 

Kleihs gibt Comeback beim BFC für Ekallé

BFC-Trainer Heiner Backhaus hatte vorher lange mit ihm gesprochen, Kleihs ihm signalisiert, dass er wohl für 45 Minuten Luft haben werde. Gegen TeBe wurden es dann immerhin 27 Minuten hinten rechts als Ersatz für Arthur Ekallé.  Behutsames Aufbauen also! 

„Wir haben ihn extra hinten rechts als Verteidiger aufgestellt, damit er nicht so viel in Zweikämpfe muss und er sich wieder an das Tempo gewöhnen kann“, verriet Backhaus nach der Partie. Nicht, dass da irgendetwas wieder aufbricht.  

Für BFC-Coach Backhaus ist Kleihs mehr als eine Alternative

Nun hat der Trainer der Weinrot-Weißen wieder eine Alternative mehr zur Verfügung. Wobei er das Wort nicht gelten lassen will. „Marvin ist mehr als das. Das habe ich schon in der ersten Woche gesehen, wo er hier im Training war. Er ist einer der Spieler, wo es am Ende auch darum geht. Der sehr gute Lösungen hat in engen Räumen. Der immer wieder spielerische Lösungen und Mittel findet, Ketten zu überspielen. Der ist auch ein guter Balleroberer geworden“, sagte Backhaus.

Klingt ganz danach, als ob zu den 27 Minuten demnächst reichlich dazukommen könnten.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>