Diese Regionalliga-Saison verkommt für den BFC Dynamo immer mehr zu einem nicht enden wollenden Albtraum. Im Nachholspiel kommen die Weinrot-Weißen gegen Luckenwalde nicht über ein 0:0 hinaus. Die Fans frieren im Sportforum und nehmen so manche Sorge mehr mit nach Hause.
„Wir haben gefühlt 90 Prozent den Ball und können draus nichts machen“, sagt ein enttäuschter Dynamo-Trainer Dennis Kutrieb und ergänzt: „Man merkt eine Verunsicherung in der Mannschaft. Die zwei Niederlagen zuletzt sind nicht spurlos an uns vorbeigegangen.“
Zwei Niederlagen verunsichern den BFC Dynamo
Nach eben diesen Pleiten gegen Greifswald (1:4) und in Chemnitz (1;2) wollten die Dynamo gegen den Abstiegskandidaten den Bock mal wieder umstoßen. Doch am Ende der ziemlich langweiligen 90 Minuten stand unterm Strich nur ein Punkt. Den hielt Dynamo-Keeper Leon Bätge mit einer Riesenparade fest, als er einen satten Schuss an die Latte lenkte (60.).
So stolperten die Dynamos nur ein bisschen gegen den Gegner, gegen den sie in der Regionalliga eigentlich nie so richtig gut aussehen. Angesichts der soliden Platzierung im Niemandsland der Regionalliga-Tabelle, tut das Unentschieden nicht wirklich weh.
Dem BFC Dynamo läuft die Zeit davon
Schauen die Dynamo allerdings in die Zukunft, dann läuft ihnen die Zeit davon. Drei Spiele haben sie nun in Folge nicht gewonnen. Am Sonnabend gastiert Plauen im Sportforum. Wenn es da nicht mit einem Dreier klappt, geht der BFC ins so wichtige Pokalspiel gegen SD Croatia ohne ein Erfolgserlebnis.
Dennis Kutrieb sieht die Probleme. „Wir müssen die Jungs aufbauen und weiter daran arbeiten, was sie inhaltlich besser machen müssen.“ Sorgen nimmt der Coach aber auch aus dem Spiel mit. „Ich hatte erwartet, dass wir mehr Chancen kreieren. Das ist uns nicht gelungen.“