Dynamos Elfer-Wette

Das passiert, wenn BFC-Dynamo-Legende Frank Terletzki unter dir wohnt

Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.

Author - Berliner KURIER
Teilen
So wie nach dem Spiel gegen Greifswald wollen die Spieler des BFC Dynamo auch nach der Partie bei Chemie Leipzig feiern.
So wie nach dem Spiel gegen Greifswald wollen die Spieler des BFC Dynamo auch nach der Partie bei Chemie Leipzig feiern.Patrick Skrzipek

Voll auf die Sieben ist das Motto des BFC Dynamo zum Ende dieser englischen Woche. Durch das 2:2 bei Hertha BSC II und das 2:0 über Greifswald sind schon vier Punkte im Sack, bei Chemie Leipzig soll am Freitag (19.00 Uhr) der zweite Dreier folgen und mit dann sieben Punkten aus den drei Spielen ein cooler Zwischenspurt fix sein.

In der Tipprunde des Berliner Kurier regiert für dieses Unternehmen reichlich Optimismus. Allerdings wissen alle, ein Selbstläufer war es in Leutzsch noch nie und wird es auch diesmal nicht werden.

In besonderer Situation Fan des BFC geworden

Fan -Team-Chef Rainer Lüdtke hat mit Jens M. eine ganz besondere Geschichte am Start. „Ich gehe seit 1978 zum BFC Dynamo. Inspiriert wurde ich durch Frank Terletzki, der damals in unserem Miethaus unter mir wohnte. Vor allem die Siege gegen Dresden sowie über Aberdeen im Europacup, wo Norbert Trieloff jeweils das entscheidende Tor erzielte, sowie das 3:0 gegen Werder Bremen waren die größten Erlebnisse. Nicht zu vergessen die Spiele im FDGB-Pokal-Halbfinale in Magdeburg und bei Union in der Alten Försterei, die jeweils 2:0 gewonnen wurden.

Nach dem verpassten Aufstieg in die 1. oder 2. Liga wurde es nach der Wende ein wenig ruhiger. Ende der 90er Jahre engagierte ich mich als Übungsleiter im Nachwuchs des BFC. Hier lernte ich viele gute Nachwuchsspieler kennen, die heute noch im Klub sind oder vorbeischauen, wie Kevin Sommer oder Matze Steinborn. Stolz war ich natürlich auch, dass mein Sohn es in die erste Mannschaft des Klubs schaffte. Auf Grund des Punktgewinns bei den Hertha Bubis und dem Sieg gegen Greifswald tippe ich auf ein 2:1 für den BFC, obwohl der letzte Sieg in Leutzsch schon lange, lange zurück liegt. Mit einem Punkt wäre ich aber auch zufrieden.“

Frank Rohde sieht den BFC Dynamo bei Chemie Leipzig 2:1 gewinnen.
Frank Rohde sieht den BFC Dynamo bei Chemie Leipzig 2:1 gewinnen.Christian Schroedter/Imago

„Wuschi“ Rohde warnt den BFC vor der Atmosphäre bei Chemie Leipzig

Danny Freymark (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses) schaut in die Glaskugel für das Team-Politik: „Der BFC Dynamo wird jetzt den Befreiungsschlag schaffen und in einem hart umkämpften, sehr leidenschaftlichen Duell mit 4:2 gegen Chemie Leipzig gewinnen.“

Für die Traditionsmannschaft setzt Teamchef Norbert Paepke auf eine Dynamo-Legende. Frank „Wuschi“ Rohde tippt 2:0 für den BFC. „Wenn man zum Tabellenletzten fährt, muss man hochkonzentriert sein. Dazu kommt, bei Chemie Leipzig ist es immer ein heißes Pflaster. Es gilt, sich nicht von der Atmosphäre und von Provokationen anstecken zu lassen. Nach dem 2:0-Sieg zu Hause sollte das Selbstvertrauen gestärkt sein. Wichtig ist, mit breiter Brust aufzutreten. Dann gelingt mit 2:0 auch der nächste Dreier.“

Richtig spannend wir es beim Tipp vom Team Wirtschaft. Dynamos Wirtschaftsrats-Vize Jens Redlich tritt nach zwei Volltreffern auch zum dritten Spiel der Englischen Woche an: „Es wird ein extrem schweres Spiel. Doch die Jungs wollen unbedingt nachlegen. Ich glaube fest dran und sage: 2:1 gewinnt der BFC Dynamo.“