Volksfeststimmung im Zoschke
BFC-Trainer Backhaus entschuldigt sich bei Star-Stürmer Beck
Der Coach der Weinrot-Weißen hatte einen anderes Spielgeschehen antizipiert und daher im Bezirksderby bei Lichtenberg 47 seinen besten Angreifer zunächst auf der Bank schmoren lassen.

„Volksfeststimmung“ (O-Ton BFC-Trainer Heiner Backhaus) im Lichtenberger Hans-Zoschke-Stadion nach dem 3:3 zwischen den 47ern und dem BFC Dynamo. Dementsprechend auch Massenbespaßung nach dem letzten Spieltag der Regionalliga Nordost in der Spielzeit 22/23: durch eine im Freien abgehaltene Presskonferenz, statt wie üblich im stillen Kämmerlein. Hat man nicht alle Tage.
„Es war ein wirklich würdiger Rahmen“, meinte Backhaus dann auch. Waren ja mehr als 1500 Besucher zum Bezirksderby gepilgert – und sie wurden bei bestem Wetter mit sechs Toren für ihre Mühen belohnt. Für Lichtenberg hatten Irfan Brando (26.), Christian Gawe (38.) und als Schlusspunkt Paul Krüger (78.) getroffen, für den BFC hatten Cedric Euschen (45.+2), Christian Beck (71.) und Amar Suljic (72.) eingenetzt.
BFC dominierte den Beginn
Vielleicht wäre für die Gäste aus Hohenschönhausen sogar mehr drin gewesen, aber Trainer Heiner Backhaus entschuldigte sich hinterher fast bei seinem scheidenden Star-Stürmer Beck dafür, dass er ihn zunächst auf der Bank hatte schmoren lassen. „Ich habe ein bisschen den Fehler gemacht, dass ich heute den Beckus nicht spielen lassen hab. Ich glaube, das wäre ein Spiel für ihn gewesen. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so viele Torchancen bekommen werden, wie wir sie in den ersten 25 Minuten hatten“, so Backhaus.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Er korrigierte das später zwar, aber da spielte sich der Kick nicht mehr ganz so einseitig im Strafraum der Hausherren ab. Dennoch herrschte auf beiden Seiten nach dem Abpfiff eitel Sonnenschein. Weil man eben ein sehr kurzweiliges Match geboten bekommen hatte, zu dem beide Seiten ihren Teil beigetragen hatten.
Für Lichtenberg 47 heißt es jetzt bis zum 11. Juni abwarten, ob Cottbus sich in der Relegation gegen den Vertreter aus Bayern durchsetzt. Davon hängt die Ligazugehörigkeit ab. Für den BFC Dynamo steht nur noch die große Abschiedssause im heimischen Sportforum auf dem Programmzettel. Am 2. Juni (19 Uhr) gibt es beim Abschiedsspiel von Christian Beck & Co ein großes Stelldichein diverser Altstars der Dynamos, die sich in den letzten Jahren rund um den Verein verdient gemacht haben.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>