BFC-Sportdirektor Angelo Vier und Herthas U23-Coach Ante Covic wetten: um einen nicht gegebenen Elfmeter.
BFC-Sportdirektor Angelo Vier und Herthas U23-Coach Ante Covic wetten: um einen nicht gegebenen Elfmeter. Patrick Skrzipek

Am Ende des Abends, als der BFC Dynamo mit 3:1 (2:0) bei der U23 von Hertha BSC gewonnen hatte, blieb eine Frage offen: Wer muss jetzt wem einen ausgeben? Denn kurz vor Ultimo gab es eine Szene, die dem statischen Spiel eventuell einen neuen Drive hätte geben können. Es ging um einen potenziellen Elfmeter für die Hausherren, den der Unparteiische aber nicht gab.

Aufregung auf beiden Seiten. Ante Covic, Trainer der Hertha-Reserve, wollte den Strafstoß. Angelo Vier, Sportdirektor des BFC Dynamo, sah das anders. „Das war kein Foul von Max Klump“, so der 51-Jährige. Am Spielfeldrand wurde eine spontane Wette abgeschlossen. Ein Agreement unter Gentlemen. Ausgang offen. 

In der Regionalliga gibt es nun mal keinen VAR! „Wenn Ante mir eine Szene schicken kann, auf der man alles klar sieht, kriegt er einen Wein ausgegeben“, meinte Vier lachend. „Der Ball verändert doch nicht mal die Richtung“, war Vier von der Regelkonformität überzeugt. 

BFC-Sportdirektor Angelo Vier sieht einen Entwicklungsschritt

Man darf also gespannt sein, wann die beiden das auflösen werden. Ansonsten waren sie sich ja ziemlich einig in der Bewertung der Partie. Beide hatten ein rassiges Regionalligaspiel gesehen, bei dem die Gäste ein Stück weit abgebrühter waren. „Die Mannschaft hat sich  belohnt. So was muss man sich erarbeiten. Und das haben sie gemacht“, freute sich Vier.  

„Es war ein sehr gutes Spiel, ein schnelles Spiel auf gutem Niveau. Wir waren am Ende etwas konsequenter vor dem Tor. Dass man in der zweiten Halbzeit dem hohen Tempo Tribut zollt, ist normal. Mann kann das nicht über 90 Minuten gehen“, so Vier. 

Positiv stimmte ihn vor allem, dass der BFC auswärts drei Tore erzielt hatte. „Das muss man auch erst einmal machen. Wir haben ein Statement gesetzt. Auswärts haben wir ja nicht so viele Siege“, meinte Vier.  

BFC muss in der Fremde mehr punkten

Stimmt auffallend. Denn während die Dynamos in der Heimwertung auf Rang zwei liegen mit 24 Punkten aus zehn Spielen, sind sie in der Fremde eher Mittelmaß. 13 Zähler aus elf Spielen bedeuten nur Rang elf in der Gastspiel-Tabelle. Dynamo weiß also, wo man den Hebel in der Weiterentwicklung ansetzen muss. 

Unabhängig davon bleibt spannend, wer bei Vier und Covic die Zeche zahlt.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>