Teil zwei der Vorbereitung

BFC schaltet einen Gang höher: Bei Dynamo beginnt der Kampf um Stammplätze

Trainer Heiner Backhaus will mit seinen Jungs nun verstärkt an den taktischen Finessen und der Feinabstimmung feilen.

Teilen
Heiner Backhaus (r.) im Gespräch mit seinem Co-Trainer Nils Weiler: So, jetzt schalten wir mal einen Gang hoch.
Heiner Backhaus (r.) im Gespräch mit seinem Co-Trainer Nils Weiler: So, jetzt schalten wir mal einen Gang hoch.Patrick Skrzipek

Teil zwei läuft an. Muss ja auch laufen. Denn der Pflichtspielstart gegen den finanziell ums Überleben ringenden FSV Zwickau ist nicht mehr weit hin. Knapp zweieinhalb Wochen sind es noch, bis der BFC Dynamo den Drittligaabsteiger zum Punktspielauftakt in der Regionalliga Nordost im heimischen Sportforum empfängt (29. Juli, 13 Uhr). Deshalb schaltet Dynamos Trainer Heiner Backhaus jetzt in die Phase zwei der Vorbereitung.

Phase eins beinhaltete das gegenseitige Kennenlernen, Kondition bolzen und Zusammenwachsen. Letzteres scheint erfreulich früh gelungen. Das klappt hervorragend. Keinerlei Grüppchenbildung zu erkennen. Erst recht keine Starallüren. Elf Freunde, äh Dynamos müsst ihr sein. Und ja, es ist klar, dass zu einem Team noch mehr gehören als nur die ersten elf. Aber der alte Fußballroman von Sammy Drechsel stammt ja aus dem Jahr 1955, hat seinen Ursprung also in einer Zeit, in der es keine Wechsel gab und Rotation maximal ein Vereinsname und keine taktische Maßnahme war.

Teamgeist beim BFC erstaunlich früh vorhanden

„Wenn ich beispielsweise sehe, wenn es darum geht, die Tore irgendwo hinzutragen, wie da alle Mann sofort und breitwillig mit anpacken und sich keiner dafür zu schade ist oder davor drückt. Es gibt kein Jung gegen Alt, kein Neuzugang gegen Arrivierte. Das sieht echt gut aus“, meinte Backhaus erfreut.

Teil eins der Vorbereitung scheint also gelungen. Nun folgt Teil zwei. In diesen Tagen richtet sich der Fokus bei den Hohenschönhausern also auf andere Aspekte. „Jetzt geht es um taktische Dinge. Spielabläufe mit und ohne Ball. Ums Umschaltspiel! Um Automatismen. Und es geht natürlich auch um die mögliche Aufstellung und die Stammplätze“, so BFC-Trainer Heiner Backhaus unmissverständlich. Ab jetzt wird ein Gang höher geschaltet!

Da wird es demnächst im Sportforum – bei aller Harmonie und Freundschaft – auf dem Rasen ordentlich klappern. Denn egal wie gut man miteinander auskommt, spielen will jeder. Und das bedingt nun einmal auch Konkurrenzkampf! Einen Vorgeschmack dazu gibt es am Sonnabend beim Test der Dynamos gegen Drittligist VfB Lübeck (15 Uhr).  

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>