0:2 in Jena: Bittere Punktedelle für den BFC Dynamo bei der Aufholjagd!
Dynamo verliert das Sechs-Punkte-Spiel in Jena und die Tabellenspitze gerät wieder aus der Sichtweite. BFC-Trainer Heiner Backhaus ist bedient.

Der BFC kommt bei seiner Aufholjagd vom Kurs ab. Nach dem 0:0 gegen Chemnitz setzt es in Jena ein 0:2 (0:2). In der Tabelle gerät die Spitze wieder etwas außer Sichtweite.
„Wir wollten in Jena gewinnen. Dafür haben wir unter der Woche alles getan. Doch nach der Führung von Jena haben wir unseren Plan nicht mehr verfolgt. Mit dieser Leistung hatten wir keinen Punkt verdient. Jena war eine Klasse besser“, sagt BFC-Trainer Heiner Backhaus.
BFC Dynamo: Kein Kampfgeist in Jena
Hätte, hätte Fahrradkette. Der BFC hatte im Sechs-Punkte-Spiel der Verfolger eigentlich nur eine Chance. Schon nach 43 Sekunden hätte Cedric Euschen das 1:0 machen können. Doch er schlug über den Ball, und dann ging beim BFC nicht mehr viel.
Das 0:1 nach zehn Minuten durch den Kopfball-Abstauber von Vasilios Dededis (zuvor konnte Dynamo-Keeper Kevin Sommer gegen Maximilian Krauß noch retten) weckte den Dynamo-Kampfgeist ebenso wenig wie das 2:0 durch Pasqual Verkamp per Elfmeter. Zuvor hatte Chris Reher im Strafraum Dededis geschubst.
Pleite in Jena: Wechsel von BFC-Trainer Heiner Backhaus zünden nicht
Nach der Pause will BFC-Trainer Heiner Backhaus das Blatt mit Wechseln wenden. Doch an diesem gebrauchten Tag zündet einfach nichts. Wenigstens fällt Jenas 3:0 der Abseitsfahne zum Opfer (58.), und der Schlusspfiff ist für die Weinrot-Weißen irgendwie eine Erlösung. Nächsten Sonntag gegen Lok Leipzig muss es auf jeden Fall besser laufen. Sonst wird aus der Punktedelle schnell eine Krise.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>