Die BFC-Kicker wollen sich durch die letzten Misserfolge nicht runterziehen lassen. 
Die BFC-Kicker wollen sich durch die letzten Misserfolge nicht runterziehen lassen.  Patrick Skrzipek

Punktspielpause für den BFC Dynamo, der Landespokal steht an. Am Sonntag geht es in Runde eins zu Berlinligist Türkspor in die Sömmeringstraße (16 Uhr). Eine Chance der Frustbewältigung für die Weinrot-Weißen nach dem herben Fehlstart in der Liga mit drei sieg- und torlosen Spielen in Folge.

Die Unzufriedenheit ist groß im Lager der Weinrot-Weißen nach dem 0:1 gegen den BAK, dem 0:1 in Chemnitz und jetzt dem 0:2 zu Hause gegen CZ Jena. Da kommt der Türkspor gerade recht.

„Uns nervt die Situation total. Aber da war kein Spiel, wo der Gegner haushoch überlegen war. Alle Niederlagen sind erklärbar. Diesmal war es die überzogene Rote Karte. Das nervt am meisten“, so Backhaus. Man werde unverdrossen weiterarbeiten. Ruhe bewahren. Und alles daransetzen, die Scharten auszuwetzen. Türkspor büßen lassen. 

Ein Sieg könnte beim BFC ein Brustlöser werden

Sicher, auch das wird kein Selbstgänger. Und doch ist es eine echte Chance, die Ladehemmung endlich abzulegen, wenn die Partie seriös angegangen wird. Ein Erfolgserlebnis muss dringend her, damit die Hohenschönhauser wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. 

Natürlich wäre ein Sieg in der Liga dafür noch besser. Aber eins nach dem anderen. Auch der Landespokal kann als Brustlöser herhalten. Das Gute ist sogar, dass hier kein Fallobst auf die Hohenschönhauser wartet, sondern eine echte Aufgabe. Dem BFC wird da also nichts nachgeschmissen werden.

BFC hat im Pokal etwas gutzumachen 

„Wir müssen elf motivierte Gegner in Grund und Boden rennen. Darauf kommt es an. Nicht, wie viele Tore wir machen. Nur, dass wir weiterkommen“, so Trainer Heiner Backhaus.

Nur zur Erinnerung: In der Vorsaison flog Dynamo gegen die Reinickendorfer Füchse eben gegen einen Berlinligisten früh aus dem Cup. Ein Sieg bei Türkspor könnte also nicht als geringwertig eingeschätzt werden. Man würde Selbstvertrauen tanken können.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>