Die BFC-Kicker um Christian Beck, Max Klump & Co. wollen nach dem Auftaktsieg in Meuselwitz jetzt den ersten Heimdreier der noch jungen Saison.
Die BFC-Kicker um Christian Beck, Max Klump & Co. wollen nach dem Auftaktsieg in Meuselwitz jetzt den ersten Heimdreier der noch jungen Saison. Patrick Skrzipek

Sonntag, 16 Uhr, Sportforum. Heimpremiere für den Meister. Neuer grüner Rollrasen und eine Dynamo-Mannschaft die heiß auf den nächsten Dreier ist. Gegner BAK soll gleich merken, wo der Hammer hängt, wenn es nach den Weinrot-Weißen geht.

Die ungewöhnliche Anstoßzeit ist diesmal übrigens nicht einer Fernsehübertragung mit besonderem Terminwunsch geschuldet, sondern geht auf das frisch verlegte Grün im Stadion zurück. Um für mögliche Rest- oder Reparaturarbeiten einen Zeitpuffer zu haben, wurde der Kick um einige Stunden nach hinten verlegt. Die Konkurrenz legt also vor, Dynamo beschließt den zweiten Spieltag.

BFC trainiert auch den Biorhythmus

Trainer Heiner Backhaus überlässt für das Top-Spiel des Tages nichts dem Zufall. Trainiert wurde in den letzten Tagen jeweils um 16 Uhr! Also zur Anstoßzeit. Sozusagen den Biorhythmus fein tunen. „Ich mache das ganz gerne. Da kann man sich an die Zeitabläufe gewöhnen. Wann steht man auf, wann isst man, wann geht man ins Bett“, verriet der 40-Jährige.

Nicht der einzige Punkt in der Vorbereitung. Auch der Gegner wurde vorher noch mal genau unter die Lupe genommen. „Wir waren mit dem Trainerteam letzten Sonntag im Poststadion. Da haben wir uns das 2:0 des BAK gegen Greifswald genauer angesehen“, so Backhaus weiter.

Backhaus will klassische Fußballtugenden von seiner Truppe sehen

Was Dynamos 007 auf seiner Spionagetour dabei beobachten konnte, lässt ahnen, dass eine harte Nuss auf den BFC zukommt. „Der BAK hat eine junge, sehr schnelle Mannschaft. Die sind alle hochtalentiert und treten sehr dynamisch auf“, so Backhaus.

Sein Mittel dagegen? Klassische Fußballtugenden: „Wir müssen voll dagegenhalten, jede Menge Robustheit und Wucht auf den Platz bringen. Das ist ein Heimspiel und das wollen wir auch zeigen“, so Backhaus.  Damit die BAK-Jungs die Lust am Fußballspiel verlieren und mürbe geklopft werden können. Denn wie so bei vielen Spitzenspielen, ist auch Geduld eine der erforderlichen Tugenden, um zum Erfolg zu kommen.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>