Leerer Gästeblock im Alfred-Kunze-Sportpark

Nach Verlegung: BFC-Fans boykottieren erneut das Gastspiel bei Chemie Leipzig

Die kurzfristige Terminänderung des Kicks durch die Polizei würde eine vernünftige An- und Abreise erschweren. Zudem ist die Stimmung zwischen der BSG und den Weinrot-Weißen seit geraumer Zeit getrübt.

Teilen
Der leere Gästeblock im Alfred-Kunze-Sportpark beim letzten Gastspiel des BFC Dynamo bei Chemie Leipzig. Auch diesmal wird er leer bleiben.
Der leere Gästeblock im Alfred-Kunze-Sportpark beim letzten Gastspiel des BFC Dynamo bei Chemie Leipzig. Auch diesmal wird er leer bleiben.Patrick Skrzipek

Es sollte ein Fußballfest vor einer stimmungsvollen Kulisse werden. Dann griff Leipzigs Polizei ein und verschob wegen diverser Demos und Gegendemos in der Messestadt kurzerhand den Kick des BFC Dynamo bei der BSG Chemie Leipzig von diesem Sonnabend auf Dienstag (19 Uhr). Was weder hüben noch drüben auf Zustimmung stieß.

Während sich die Sachsen über organisatorische Probleme beklagten, dachten die Hohenschönhauser mehr an ihre Fans. Man monierte „eine mehr oder weniger willkürliche“ Verlegung und kritisierte zu wenig Planung im Vorfeld. „Die neuen Termine werden oftmals (…) auf Wochentage verlegt, sodass es für die meisten Fans unmöglich ist, ihre Mannschaft zu begleiten. Dieser Trend, die Häufung solcher Verlegungen, oftmals auch kurzfristig, befremdet uns sehr“, heißt bei den Dynamos. Ein klare Kritik an den Ordnungshütern.

Dynamo gibt die Gästekarten zurück

Daher wurde in Hohenschönhausen jetzt beschlossen, dass der Anhang der Dynamos geschlossen dem Kick im Alfred-Kunze-Sportpark  fern bleiben will. Eine Entscheidung, die nach Rücksprache mit der aktiven Fanszene und diversen Gruppierungen beim BFC getroffen wurde. Man werde das gesamte Gästekarten-Kontingent zurückgeben.

Als Alternative will der BFC die Fans im Vereinsheim am Stadion im Sportforum versammeln, um dort gemeinsam die Partie schauen zu können, die der MDR als Livestream anbieten will. Alles getreu dem Motto: „Der Dienstagabend gehört der (BFC-)Familie – Ihr findet uns im (2.) Wohnzimmer“, wird die Mannschaft um Entschuldigung gebeten, dass sie diesmal nicht live und vor Ort unterstützt wird.

BFC und BSG: Die Chemie stimmt nicht

Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Atmosphäre bei den letzten Kicks – gelinde gesagt – getrübt gewesen war und es zu unschönen Szenen im Sportforum kam. Man möchte beim BFC jetzt nicht Gefahr laufen, Opfer irgendwelcher Provokationen zu werden.

Nach den Vorkommnissen im Hinspiel der Vorsaison, die in einer recht einseitigen, 10.000 Euro schweren Bestrafung für die Dynamos seitens des Verbandes gemündet hatte, war ja schon beim Rückspiel im März darauf verzichtet worden, dort mit Fans aufzudribbeln. Jetzt also wieder. Womit den Leutzschern ja auch eine Stange Geld entgeht …

Lesen Sie hier mehr zum BFC Dynamo >>