Starker 1:1-Test an der Ostsee

BFC Dynamo von Zweitligist Rostock nicht zu bezwingen

Die Weinrot-Weißen zeigten eine sehr ansprechende Leistung gegen Hansa. Eine, die viel Mut macht.

Teilen
Die BFC-Kicker jubeln im Ostseestadion über den Führungstreffer bei Hansa durch Rufat Dadashov.
Die BFC-Kicker jubeln im Ostseestadion über den Führungstreffer bei Hansa durch Rufat Dadashov.Patrick Skrzipek

Respekt. Sicherlich, es ist nur ein Testspiel. Soll man nicht überbewerten. Aber der BFC Dynamo kam bei Zweitligist Hansa Rostock zu einem sehr respektablen 1:1 (1:0), musste den Ausgleich erst spät schlucken. Das macht mächtig Appetit auf den Start der Regionalliga in zehn Tagen. Die Weinrot-Weißen werden in diesem Jahr bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitsprechen.

Mit hohem Pressing versuchte der BFC zu verhindern, dass die Gastgeber ins Spiel fanden. Sah phasenweise richtig gut aus. Laufbereitschaft und Leidenschaft waren zu erkennen. Der Zweitligist fand keine Mittel, um wirklich für Gefahr zu sorgen. Gut, ein Kopfball von Alexander Rosspial (31.). Aber ohne den nötigen Druck. Keine Gefahr für BFC-Keeper Leon Bätge. Im Gegenteil, gleich zu Beginn ein Riese für den BFC. Ein mutig abgezogener Schuss von Rufat Dadashov, aber der Ball klatschte nur an den Pfosten (2.).

Dadashov bringt BFC in Führung

Und es kam noch besser aus weinrot-weißer Sicht. Schöne Kombination im Strafraum, klug von Julian Wießmeier zurückgelegt auf Dadashov. Ein überlegter Schlenzer und die Kugel zappelte zum 0:1 im Netz (33.).

In Durchgang zwei durfte dann Neuzugang Patrick Sussek wenige Stunden nach seiner Verpflichtung erstmals weinrot-weiße Luft schnuppern. Die Intensität im Kick blieb die gleiche, aber der BFC musste ein klein wenig dem Kräfteverschleiß des ersten Durchgangs Tribut zollen. Hansa versuchte nun, ebenfalls hoch einzuschieben, und drückte die Gäste zunehmend hinten rein. Ohne sich aber dabei echte Chancen zu erspielen. Abschlüsse? Mangelware! Auch Ex-Dynamo Kai Pröger blieb ziemlich blass.

Galt natürlich so auch für den BFC. Ein Schüsschen des eingewechselten Tugay Uzan. Allerdings viel zu harmlos (73.). Konter kamen auch nicht wirklich durch. Aber den Anspruch, die Kogge in Grund und Boden zu spielen, kann ja eh keiner wirklich erheben. Der BFC beschränkte sich darauf, seinen Stiefel ruhig und cool runterzuspielen.

Einer flutschte dann aber doch durch. Serhat-Semih Güler erzielte für die Hausherren den späten Ausgleich (85.). Postwendend hätte Luis Malina die Führung wieder herstellen können im Anschluss an eine Ecke, als Hansa den zweiten Ball nicht abgewehrt bekam, aber Nils Körber, der Ex-Herthaner im Kasten der Mecklenburger, war auf dem Posten. So blieb es beim verdienten Unentschieden.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>