Ab Montag geht es los
Knackt der BFC Dynamo beim Dauerkartenverkauf den Vorjahresrekord?
In der abgelaufenen Spielzeit sprangen die Weinrot-Weißen erstmals über die 1000er-Marke. Es gibt aber eine minimale Preisanhebung für die Dauerkarte der Spielzeit 23/24.

Eine neue Spielzeit ist wie ein neues Leben! Gefühlt ist das Spieljahr 2022/23 ja gerade erst vorbei, da wirft das kommende schon seinen Schatten voraus. Los geht es mit dem Trainingsstart bei Regionalligist BFC Dynamo in nicht mal zwei Wochen am 22. Juni. Der Punktspielstart ist vom NOFV auf das Wochenende des 27./28. Juli gelegt worden. Und es gibt einen weiteren Termin, den sich die Anhänger der Weinrot-Weißen ganz dick im Kalender anstreichen sollten: Montag, den 12. Juni.
Denn dann gibt es die neue Dauerkarte im alten/neuen Gewand. Das Traditionslogo ist ja zurückgekehrt. Und natürlich ziert das Schmuckstück künftig nicht nur die Trikots, sondern auch den Serien-Eintrittsausweis. Der kommt im traditionellen Weinrot daher und im Hintergrund sind die Erfolge der Hohenschönhauser fein säuberlich aufgelistet. Aus Tradition wird Zukunft.
Im Vorjahr gingen über 1000 Stück über den Ladentisch. Man darf gespannt sein, ob Dynamo in diesem Jahr wieder einen Verkaufsrekord zu vermelden hat, wenn es dann losgeht. Der Startschuss der Verkaufsphase ist am Montag ab 8 Uhr auf der Geschäftsstelle der Dynamos. Es gilt nur Bares ist Wahres! Also Cash einstecken.
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Minimale Preisanhebung für das Dauerticket zum BFC-Vergnügen
Preislich ändert sich nicht viel. Es gibt eine marginale Anhebung des Eintrittspreises: Die Dauerkarte steigt von 225 Euro um 5 Euro auf 230 Euro. Die ermäßigte Dauerkarten hingegen werden um 20 Euro teurer, kosten künftig 170 Euro. Das hängt damit zusammen, dass zu den voraussichtlich sieben Sicherheitsspielen der Saison keine Ermäßigung zum Einsatz kommt, um die Kosten aufzufangen.
Dynamo ist mit seinem 15 Euro für ein Tagesticket im Verhältnis zur Ligakonkurrenz sicherlich nicht ganz billig. Aber dem BFC-Anhang ist es das Vergnügen wert. Bei Spitzenklubs wie Cottbus liegen die Preise aber auf ähnlichem Niveau.
BFC als Schnäppchen für Kinder mit der Teddy-Karte
Wer sparen will, sollte zum Abo-Ticket greifen! Im Vergleich zur Tageskarte (15 Euro/ermäßigt 10 Euro) kostet ein Spiel bei der Dauerkarte den Fan also nur 13,30 Euro pro Spiel. Aufs Jahr gerechnet muss man beim Erwerb der Dauerkarte also 25 Euro weniger berappen als wenn man immer nur an der Tageskasse dabei wäre.
Übrigens hat der BFC ein echtes Herz für Kinder! Weiterhin im Angebot ist die sogenannte Teddy-Karte. Für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren gibt es eine eigene Dauer-Card die wie im Vorjahr gerade einmal 19,66 Euro kostet. Regionalliga schauen für etwas mehr als einen Euro pro Spiel? Gibt es auch nicht überall.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>