Schrei, wenn du verlängert hast: Andreas Pollasch ist nicht nur Kapitän, er ist auch der emotionale Anführer des BFC Dynamo und bleibt an Bord.
Schrei, wenn du verlängert hast: Andreas Pollasch ist nicht nur Kapitän, er ist auch der emotionale Anführer des BFC Dynamo und bleibt an Bord. Patrick Skrzipek

„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Das geht voran!“ Was einst die Deutsch-Rocker von Fehlfarben in die Mikros der Republik schmetterten, trifft die aktuelle Lage beim BFC Dynamo so ziemlich genau auf den Punkt. Der Meister der Regionalliga Nordost bastelt mit Hochdruck am Team für die Titelverteidigung und kann jeden Tag Erfolge vermelden.

Neu-Trainer Heiner Backhaus hatte beim Dienstauftritt darauf gehofft, dass das Team, das unter Vorgänger Christian Benbennek gegen Nord-Meister Oldenburg nur knapp den Aufstieg in die 3. Liga verpasste hatte (0:2, 2:1), gehalten werden kann. Scheint zu klappen. Jeden Tag kann er ein, zwei Häkchen auf seinem Kaderplan machen.

Jetzt auch hinter Max Klump (23) und Kapitän Andreas Pollasch (29).

BFC-Coach Backhaus: „Max Klump ist ein sehr intensiver Spieler “

Klump war einer der großen Pechvögel der Vorsaison, fast ein halbes Jahr verpasste er wegen einer Knieverletzung. Zum Saisonendspurt war der ehemalige U19-Nationalspieler dann zurück, will in der neuen Spielzeit mit einem frischen Zwei-Jahres-Vertrag nun so richtig durchstarten und seine Flügelflitzer-Qualitäten unter Beweis stellen.

Backhaus freut sich schon: „Klumpi ist ein sehr dynamischer, sehr intensiver Spieler und prädestiniert fürs schnelle Umschalten.“

BFC-Coach Backhaus: „Wir brauchen die Power von Andreas Pollasch“

Kapitän Pollasch verlängerte (erst mal) für die kommende Saison. Für Backhaus ein ganz wichtiges Teilchen im Erfolgspuzzle. Der Trainer über seinen Führungsspieler mit dem riesengroßen Kämpferherzen: „Er bringt sehr viel Power auf den Platz, das ist genau das, was wir auch im nächsten Jahr brauchen.“

Somit nimmt der Kader der Weinrot-Weißen immer klarere Konturen an. Mit Torjäger Christian Beck (34), Chris Reher (28) und Michael Blum (33) für die Abwehr-Zentrale, den Mittelfeld-Assen Joey Breitfeld (25), Alexander Siebeck (28), Philip Schulz (29), Pollasch, Klump sowie Torwart Dmitri Stajila (30) und Darryl Geurts (27), die noch gültige Verträge hatten, steht das Gerüst. Dazu bleibt auch Talent Felix Meyer (19).

Und in der Geschäftsstelle des BFC ist die Arbeit noch lange nicht beendet. Keine Atempause, Geschichte wird gemacht …

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>