Bittere 0:2-Heimpleite

BFC Dynamo: 19 Minuten Pyro-Pause, danach hat Cottbus mehr Feuer

Der BFC verliert das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Energie Cottbus, damit ist der Nichtaufstieg amtlich.

Teilen
Dynamos  Amar Suljic im Laufduell mit dem Cottbuser Janis Juckel. Der BFC bemühte sich, verlor am Ende das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus der Lausitz.
Dynamos Amar Suljic im Laufduell mit dem Cottbuser Janis Juckel. Der BFC bemühte sich, verlor am Ende das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus der Lausitz.Patrick Skrzipek

Endgültig alles vorbei. Der BFC Dynamo verliert 0:2 (0:0) gegen Spitzenreiter Energie Cottbus. Der Nicht-Aufstieg der Hohenschönhausener in die Dritte Liga ist damit amtlich. Mission gescheitert. BFC-Coach Dirk Kunert muss zum Saisonende gehen, wie der BFC vor vier Tagen schon bekanntgab.

Spitzenspiel im Sportforum. Doch zunächst machte Tabellenführer Cottbus mehr Druck, der BFC versuchte es nur mit Kontern. Joey Breitfeld hatte die erste große Torchance für Dynamo, scheiertet aber an Energie-Keeper Elias Bethke (26.). Nur eine Minute später kam Timmy Thiele gefährlich in den BFC-Strafraum, seinen Schuss konnte Dominic Duncan gerade noch abblocken.

19 Minuten Pyro-Pause

Die Polizei rückte an, weil erst die Fans aus Cottbus Pyros abfackelten und dann auch noch die Dynamo-Anhänger.
Die Polizei rückte an, weil erst die Fans aus Cottbus Pyros abfackelten und dann auch noch die Dynamo-Anhänger.Imago Images/Beautiful Sports

Die Partie wurde heißer und die Cottbus-Fans fingen im Block an zu zündeln - Pyro und Rauchtöpfe. Die Polizei rückte mit einer Hundertschaft an und versuchte, für Ordnung zu sorgen. Danach brannte es auch im BFC-Block.  Schiedsrichter Christopher Gaunitz  schickte beide Teams in die Kabinen. 19 Minuten Unterbrechung, viel Rauch um nichts! Die Polizei hatte vorher die Partie als Hochrisikospiel eingestuft und angekündigt, sofort einzugreifen, wenn es Fan-Randale gibt. 

Nach der Zwangspause ging es weiter, doch Tore fielen bis zum Halbzeitpfiff nicht. Und im zweiten Durchgang? In der 53. Minute versuchte es BFC-Verteidiger Ben Meyer mit einem 22-Meter-Hammer, doch Cottbus-Torwart Bethke parierte. Dynamo machte nun mehr fürdie Offensive, doch Cottbus traf.

Doppelschlag durch Cottbus

Der eingewechselte Maximilian Krauß zog nach einem Solo zum 1:0 (68.) für die Gäste ab. Danach traf auch noch Tim Heike zum 2:0 (83.) für Energie. Damit war es amtlich. BFC kann auch rechnerisch nicht mehr aufsteigen. Energie dagegen ist auf Meisterkurs und der Dritten Liga ganz nah.

BFC-Coach Kunert nach dem Abpfiff: „Wenn du verlierst, ist es nicht schön. Die erste halbe Stunde ging ganz klar an Cottbus. In der zweiten Halbzeit hatten wir eigentlich das Spiel unter Kontrolle. Doch wer den ersten Fehler macht, wird wahrscheinlich verlieren. Cottbus ist nicht umsonst Tabellenführer.“