Mega-Aufgabe für den BFC Dynamo in der Regionalliga. Am Sonntag, 14 Uhr, gilt es beim Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig. Die Partie ist für die Weinrot-Weißen eine Standortbestimmung in der Achterbahnsaison.
Trainer Dennis Kutrieb hofft, dass seine Dynamos im Bruno-Plache-Stadion zeigen können: Es geht aufwärts. Beim jüngsten 2:1 des BFC über Eilenburg lief es schon so rund, dass die Partie dem Coach „richtig Spaß gemacht hatte“. Allerdings sagte er auch: „Man kann dominant sein und trotzdem verlieren“. Gemeint waren die wenigen Chancen von Eilenburg.
Kann man getrost auf die Partie in Leipzig übertragen. Lok ist Favorit, wird sehr dominant auftreten müssen. Genau hier hoffen die Freunde des BFC in Dynamos Elferwette, dem Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC Dynamo, auf die Außenseiterchance. Drei Unentschieden und einmal sogar ein Sieg – der Optimismus ist groß.

Für die Traditionsmannschaft von Teamchef Norbert Paepke tritt Heiko Brestrich an. Für den einstigen Fußballgott und Kapitän des BFC Dynamo ist es irgendwie ein Heimspiel. Nicht nur, weil Brese auch Spieler beim VfB Leipzig war. Er lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Leipzig. „Gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost ist es eine sehr schwere Aufgabe für den BFC Dynamo. Ich drücke der jungen Mannschaft ganz doll die Daumen und hoffe, dass die Dynamos einen Punkt aus Leipzig mitnehmen können.“
Team-Politik-Kapitän Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen) schickt Lennart Birkenthal von der CDU-Fraktion in der BVV Lichtenberg ins Rennen: „Gegen den Tabellenführer Lok Leipzig reist der BFC als klarer Außenseiter an. Die Gastgeber sind derzeit das Maß der Dinge in der Regionalliga Nordost. Für den BFC ist es eine echte Bewährungsprobe in einer bisher durchwachsenen Saison. Die Hohenschönhausener sind aber immer für eine Überraschung gut. Mit einem ersten frühen Tor und viel Kampfgeist wird das ein 3:2 Auswärtssieg für den BFC.“
Im Team Wirtschaft schaut Kapitän Jens Redlich in die Glaskugel: „Spiele gegen den Letzten liegen uns ja nicht. Mal schauen, wie es mit Partien gegen Spitzenreiter ist. Es wäre mal Zeit, so richtig einen rauszuhauen. Ich glaube an ein 2:2.“
Für die Fans schnappt sich Team-Chef Rainer Lüdtke selbst den Tippstab: „Zu diesem Spiel möchte ich als Team-Chef selbst meinen Tipp abgeben. Die Spiele beim 1. FC Lok Leipzig sind für mich immer etwas Besonderes, da ich zehn Jahre dort lebte. Ich bin zwar zu jeder Sekunde meinem BFC treu geblieben (gründete in Leipzig unter anderem einen BFC-Fanclub Leipzig), aber freundete mich auch mit einigen Fans von Lokomotive an. Teilweise halten diese Freundschaften noch bis heute. Erst vor einigen Monaten luden mich die älteren Lokisten zu einer Feier nach Leipzig ein.
