Und tschüss! BFC-Stürmer Benjamin Förster (31) wechselt innerhalb der Regionalliga  nach Meuselwitz. 
Und tschüss! BFC-Stürmer Benjamin Förster (31) wechselt innerhalb der Regionalliga  nach Meuselwitz.  Foto: Patrick Skrzipek

Der Aderlass bei Regionalligist BFC Dynamo in Corona-Zeiten geht weiter. Mit Benjamin Förster (31) geht schon der dritte Spieler.

Den Anfang machte Philipp Blume (27). Der Abwehrmann will künftig als Steuerberater arbeiten, beendete die Karriere. Es folgte Lucas Brumme (21), der sich zu Drittligist Wehen Wiesbaden verabschiedete. Jetzt Förster.

Der Stürmer kam erst im Sommer von Angstgegner VSG Altglienicke, erzielte in neun Spielen sechs Tore. Nun verlegt der gebürtige Sachse sein Revier näher an die Familie ran zurück in die alte Heimat und geht künftig für Liga-Konkurrent Meuselwitz auf Jagd.

Regionalliga nur als Hinrunde?

Förster hat sich schon vom BFC verabschiedet. Ob es bald zu einem Wiedersehen kommt, ist offen. Am 1. November gab es ein 1:1 in Meuselwitz und wenn nicht alles täuscht, wird es das einzige Duell beider Teams  diese Spielzeit bleiben.

Noch ist offen, wann die von Corona ausgebremste Regionalliga wieder spielen kann. Aber wenn es soweit ist, gibt es eine favorisierte Lösung für die Fortsetzung. NOFV-Boss Hermann Winkler (57): „Wir versuchen, eine Halbserie zu spielen, um so eine sportliche Lösung zu haben. Dann hat wenigstens einmal jeder gegen jeden gespielt.“

Mit dieser Idee kann sich auch Jörn Lenz (51) anfreunden. Der BFC-Teammanager: „Ich denke, das ist realistisch. Wie brauchen ja auch Absteiger und können die Liga nicht endlos aufblähen.“