Bayern planen geiles Ding mit Choupo-Moting
Der Ex-Pariser soll nicht nur wieder den verletzten Dauer-Knipser Robert Lewandowski halbwegs ersetzen, er ist bei Trainer Flick auch als Informant gefragt.

Das Endspiel gibt es diesmal schon im Viertelfinale, dafür dann in doppelter Ausführung. Im Sommer schnappte sich der FC Bayern in Lissabon mit einem 1:0 gegen Paris SG den Henkelpott und nach Meistertitel und Pokal-Triumph so auch das Triple. Heute will er im Hinspiel (21 Uhr) gegen die Franzosen den Weg zum Finale in Istanbul ebnen.
Hansi Flick nahm sich vorm Wiedersehen mit PSG keine Zeit für Sentimentalitäten. Gut sieben Monate nach dem Endspielsieg gegen Neymar, Kylian Mbappé & Co. ist der Triumph in der Champions League 2020 kein Thema. Volle Konzentration für den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung.
Manuel Neuer stichelt PSG
Flick lässt keinen Zweifel an der Mission: „Bei uns hat das Finale keine Relevanz. Es ist ein neues Spiel, gegen eine neue Mannschaft mit einem neuen Trainer. Wir wollen ins Halbfinale. Deswegen müssen wir die zwei Spiele sehr konzentriert angehen. Das ist unser Ziel und unsere Aufgabe.“
227 Tage liegt beim Viertelfinal-Hinspiel die magische Nacht von Lissabon zurück: Flanke von Joshua Kimmich, Kopfball von Kingsley Coman, Wahnsinns-Paraden von Manuel Neuer, grenzenloser Jubel. Der Torwart ist heiß: „Ich denke, dass der Stachel noch tief sitzt bei Paris. Dementsprechend wird das wieder ein ganz anderer Tanz.“
Klar: Neymar, Mbappé, Angel di Maria, Moise Kean – da kommt was auf Bayern zu. Flick: „Sie haben vorne enorm viel Qualität bei Ballgewinnen. Wir müssen schauen, dass wir das entsprechend verhindern.“
Tipps über Neymar und Mbappé
Und hinter sicher stehen. Hoffnung macht das 1:0 in Leipzig, das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor. Neuer: „Ein klares Zeichen, dass wir gegen einen guten Gegner auch zu null spielen können.“
Vorn vertritt wieder Eric Maxim Choupo-Moting den am Knie verletzten Dauer-Knipser Robert Lewandowski. Der Ex-Pariser ist aber nicht nur als Arbeiter, Unruheherd und Vollstrecker gefragt, sondern auch als Auskunftei. Schließlich kennt der die PSG-Stars besser als jeder andere Bayer. Der Stürmer freut sich richtig auf die alten Kumpel: „Das wir eine geile Geschichte.“