Auf den BER-Ärger folgt die Bierhoff-Schelte
Bayern-Boss Rummenigge wütet in der Wüste weiter
Der FC Bayern steht bei der Klub-WM in Katar kurz vor der Krönung, doch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge wütet auch in der Wüste weiter.

Die Bayern stehen kurz vor der Krönung, ziehen trotz der BER-Strapazen und dank des Doppelpacks von Super-Stürmer Robert Lewandoski mit 2:0 (1:0) gegen den ägyptischen Spitzenklub Al Ahly SC ins Finale der Klub-WM in Katar ein. Doch während der erträumte sechste Titel zum Greifen nah ist, wütet Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der Wüste weiter. Nach dem BER-Ärger wird wieder DFB-Manager Oliver Bierhoff zur Zielscheibe.
„Ich habe kein Problem mit Oliver“, sagt Rummenigge, erklärt aber dann: „Ich finde es nicht gut, dass er in diversen Interviews die nicht gute Jugendarbeit den Bundesliga-Klubs zuschiebt.“
Lesen Sie auch: Bayern sitzt vor Klub-WM am BER fest: Rummenigge tobt, Flugsicherung weist Kritik zurück >>
Damit nicht genug: Auch Bierhoffs öffentliche Gedankenspiele über einen Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw stößt Rummenigge auf. Insbesondere, weil Bierhoff auch Bayern-Trainer Hansi Flick als Löw-Erben ins Gespräch brachte – eventuell bereits nach der EM im Sommer und trotz dessen Vertrags bis 2023 in München. „Wir beim FC Bayern reden dem DFB ja auch nicht rein. Und da gibt es aktuell genügend. Denn der Job beim DFB verlangt derzeit hartes Zupacken“, kanzelt Rummenigge Bierhoff ab.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Flick konzentriert sich wie immer aufs Sportliche: Am Donnerstag (19 Uhr, DAZN) soll gegen Mexiko-Klub Tigres de Monterrey das Sextuple – der sechste Titel innerhalb eines Jahres – klargemacht werden. Nach dem mühsamen Halbfinal-Sieg warnt er vor den Mexikanern: „Sie sind wirklich sehr dynamisch und athletisch. Wir werden uns darauf vorbereiten.“