Welche Lockrufe erhört Antonio Rüdiger? Fast alle Top-Klubs wollen den Chelsea-Verteidiger verpflichten. 
Welche Lockrufe erhört Antonio Rüdiger? Fast alle Top-Klubs wollen den Chelsea-Verteidiger verpflichten.  dpa

Bayern oder Chelsea, München oder London, Rot oder Blau? Antonio Rüdiger ist ins Grübeln geraten. „Für mich“, sagt der Nationalspieler, „wird das jetzt die wichtigste Entscheidung meiner Profikarriere.“ Persönlich, betont er, „habe ich aber mit noch keinem anderen Verein gesprochen als mit Chelsea“.

Das erledigen im Millionen-Business Fußball die Berater, in Rüdigers Fall: sein Halbbruder Sahr Senesie. Und der hatte dem Vernehmen nach schon Kontakt zum deutschen Rekordmeister. Dieser fahndet nach einer Alternative für Niklas Süle, dessen Vertrag wie Rüdigers im Sommer ausläuft.

Rüdiger der beste Verteidiger der Premier-League?

Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo? Hertha-Hoffnung Ekkelenkamp hat keine Angst vor großen Namen >>

Der 28-Jährige passt perfekt ins Beuteschema. Rüdiger wäre ablösefrei zu haben. Sportlich ist er ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Die einstige Abwehr-Ikone Rio Ferdinand nannte ihn den „besten Innenverteidiger“ der Premier League – vor Stars wie Virgil van Dijk oder Ruben Dias.

Antonio Rüdiger ist auch torgefährlich, traf beim 3:0-Sieg des FC Chelsea gegen Tottenham zum Endstand.
dpa
Antonio Rüdiger ist auch torgefährlich, traf beim 3:0-Sieg des FC Chelsea gegen Tottenham zum Endstand.

Das belegen auch die Zahlen: In 32 Spielen unter Trainer Thomas Tuchel stand mit ihm 21-mal die Null, die Fans der Blues verehren Rüdiger als „Mr. clean sheet“ und „Fels“ in der blauen Abwehrmauer. „Ich habe mich noch nie besser gefühlt“, sagt Rüdiger. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann lobt bereits: „Er hat eine super Entwicklung genommen.“

Auch Real und Paris wollen Rüdiger

Sein großes Ziel: Den Champions-League-Titel mit Chelsea verteidigen. Wäre durch die erneute Krönung dann der Zeitpunkt, um Abschied zu nehmen? Tuchel hofft inständig auf Rüdigers verbleib. Er selbst sagt: „Ich will nichts überstürzen.“

Denn neben dem FC Bayern buhlen auch Real Madrid und Paris St. Germain um ihn. Heißt: Rüdiger hat die Qual der Wahl.

Lesen Sie auch: Schlägt Davie wieder zu? Hertha-Stürmer Selke soll RB Leipzig die Flügel stutzen >>