Amazon schaut in die Röhre! Bundesliga weiter am Sonnabend bei Sky und sonst auf DAZN
Allerdings muss die DFL mit deutlichen Mindereinnahmen für ihre Medienpakete für den Vergabezeitraum von 2021 bis 2025 rechnen. Sport1 feiert Comeback bei Zweitliga-Spitzenspielen.

Das Geheimnis scheint gelüftet. Dabei wollte DFL-Boss Christian Seifert das Ergebnis der Medien-Rechte-Auktion im deutschen Profifußball erst am Montag bekannt geben. Und, Überraschung, Amazon schaut in die Röhre – Sky und DAZN sind die großen Gewinner. Und es gibt das Comeback von Sport1.
Laut Bild am Sonntag und Kicker soll sich Sky nur noch auf den Sonnabend sowie die Wochenspieltage (Dienstag/Mittwoch) konzentriert haben. Dazu kommen die Relegation zur Bundesliga und die Spieltagskonferenzen sowie die 2. Liga komplett. Die 106 Freitags- und Sonntagsspiele laufen künftig auf der Streaming-Plattform DAZN, die bislang nur 40 Livespiele pro Saison aus dem Oberhaus senden durfte.
Was für die Fans eine tolle Nachricht wäre. Drei Abos, um alle Spiele live sehen zu können, will kein Mensch. Weiterhin positiv: Die Free-TV-Zusammenfassungen in der ARD-Sportschau bleiben wohl erhalten. Auch wenn deren Quoten zuletzt nach dem Re-Start deutlich absackten. Dazu gibt es ein Comeback der früheren „Montagsspiele“ aus Liga zwei als Sonnabend-Kicks (20.30 Uhr) live bei Sport1.
In der laufenden Periode 2017/18 bis 2020/21 erlösten die Klubs insgesamt 4,64 Milliarden Euro für die Rechte im deutschsprachigen Raum. Insgesamt wird der künftige Erlös sich auf eine Summe zwischen 4,2 und 4,4 Milliarden Euro für die vier Jahre bis 2025 belaufen. Die fetten Jahre sind also nicht vorbei, aber sie werden gehörig magerer.
Amazon kommt offenbar genauso wenig zum Zug wie die Telekom. Es war ja im Vorfeld spekuliert worden, dass Team Magenta nach der 3. Liga und der EM 2024 auch auf die Bundesliga schielt. Der Internetgroßhändler Amazon schaut in Deutschland in die Röhre, ist aber auf dem internationalen Markt tätig. Von der Saison 2021/2022 an wird er sechzehn Champions-League-Spiele jeweils am Dienstag bis zum Finale zeigen.
Um diese Rechte geht es:
- Paket 1: Konferenzen/Pay-TV (Sonnabend, 15.30 Uhr, Dienstag/Mittwoch, 20.30 Uhr) - 166 Spiele in 33 Konferenzen
- Paket 2: Einzelspiele/Pay-TV (Samstag, 15.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch, 18.30 und 20.30 Uhr, Relegation Bundesliga, 170 Spiele)
- Paket 3: Einzelspiele/Pay-TV (Samstag 18.30 Uhr, Supercup, 33 Spiele)
- Paket 4: Einzelspiele/Pay-TV (Sonntag 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr, Freitag 20.30 Uhr, 106 Spiele)
- Paket 5: Einzelspiele/Free-TV (1., 17. und 18. Spieltag, 1. Spieltag 2. Liga, Relegation, Supercup, 9 Spiele)
- Paket 6: Einzelspiele und Konferenzen 2. Liga/Pay-TV (Freitag, Samstag, Sonntag, Relegation 2. Liga, 275 Spiele, 93 Konferenzen)
- Paket 7: Einzelspiele 2. Liga im Free- oder Pay-TV (Samstag, 20.30 Uhr, 33 Spiele)