Weinrot-Weiße Kaderplanungen : Aller guten Dinge sind drei: Nach Förster und Siebeck kommt jetzt Tyson Richter zum BFC
Dynamo bastelt fleißig weiter an seinem Team für die kommende Spielzeit.

Patrick Skrzipek
Sie wissen nicht, wann es weitergeht. Und wie. Aber wie sie es angehen wollen beim BFC Dynamo, davon scheinen die Hohenschönhauser eine ziemliche genaue Vorstellung zu haben. Nachdem in den letzten Wochen vor allem das Gerüst der Mannschaft zusammengehalten worden war, kommen jetzt die Verstärkungen. Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" präsentierten die Weinrot-Weißen mit dem erst 19-jährigen Tyson Richter einen Zugang für die rechte Abwehrseite. Schon die dritte Verstärkung diese Woche!
Langsam nimmt der Kader echt Gestalt an. Von Ligakonkurrent Altglienicke eisten die Dynamos Torjäger Benjamin Förster los, der in der abgebrochenen Spielzeit in 17 Spielen für die VSG neun Mal getroffen hat und in der Hinrunde Dynamo einen Doppelpack einschenkte.
Auch Tyson Richter war schon bei RB
Kurz danach wurde Alexander Siebeck (26) vom SV Babelsberg 03 unter Vertrag genommen, der bei den Potsdamern auf der linken Seite zum Einsatz gekommen war und in der Spielzeit 16/17 die später aufgelöste U23 von RB Leipzig als Mannschaftskapitän aufs Feld geführt hatte.
Tyson Richter kommt aus der U23 des 1. FC Köln (Regionalliga West). Auch er hat eine RB-Vergangenheit. Ausgebildet wurde der Rechtsverteidiger in den Nachwuchsleistungszentren von RB Leipzig und des VfL Wolfsburg, ehe er in seinem ersten Herrenjahr zu Nord-Regionalligist Lupo-Martini Wolfsburg wechselte und dort 23 Partien für die Niedersachsen bestritt. In Köln kam der 1,82 große Rechtsverteidiger durch einen Armbruch nur auf 13 Spiele in dieser Saison, ist aber mittlerweile völlig wiederhergestellt. Mal sehen, ob er sich auf dem Feld so bissig präsentiert wie sein Namensvetter beim Boxen im Ring ...