Alaba-Ärger beim FC Bayern

Bleibt er oder bleibt er nicht?
Das Dauerthema David Alaba (28, Vertrag bis 2021) wird für den FC Bayern immer mehr zur Belastung. Während Trainer Hansi Flick den vollen Fokus auf das Achtelfinal-Rückspiel (8. August) gegen den FC Chelsea (Hinspiel: 3:0) in der Champions League legen will, kommen immer mehr Details der Vertrags-Verhandlungen ans Licht.
Wie schon beim Poker mit Manuel Neuer (34) soll auch Alabas Berater mehr als 20 Millionen Euro an Gehalt pro Jahr gefordert haben. Das interne Gespräche nach außen dringen, wird Alaba genauso wenig schmecken wie damals Neuer. Immerhin: Der Nationaltorwart verlängerte trotz einiger Störgeräusche am Ende doch.
Dass auch Thiago (29, Vertrag bis 2021) in München bleibt, gilt als ausgeschlossen. Der Spanier will weg. Bisher liegt dem FCB noch kein Angebot vor. Ein Preisschild hat der Double-Sieger Thiago aber bereits verpasst: mindestens 30 Millionen Euro.
Gut möglich, dass Thiago beim Königsklassen-Turnier in Lissabon (ab 12. August) Werbung in eigener Sache machen kann. Durch das Saison-Aus von Rechtsverteidiger Benjamin Pavard (24, Bänderriss im Knöchel) muss wohl Joshua Kimmich (25) hinten aushelfen. Und Thiago könnte im Mittelfeld die Fäden für den Triple-Traum ziehen.