600.000 Euro pro Woche! Manchester City will Dortmunds Haaland mit Geld zuschütten
Der Scheich-Klub ist nach einem Medienbericht bereit, die exorbitanten Gehaltswünsche des Norwegers, seines Vater Alf-Minge und seines Star-Berater Mino Raiola zu erfüllen.

Die Würfel sollen gefallen sein! Laut englischen Medienberichten gewinnt Manchester City das Tauziehen um BVB-Stürmer Erling Haaland. Der 21 Jahre alte Norweger folgt den Lockrufen des Geldes des Scheich-Klubs. Die Engländer sind wohl bereit, Haaland, seinen Vater Alf-Minge und seinen Star-Berater Mino Raiola nur so mir Geld zuzuschütten. Haalands schwindelerregendes neues Gehalt: 600.000 Euro! Pro Woche!
Es sind Summen, die sich kein Normalsterblicher mehr vorstellen kann. Manchester City sei bereit, gaaaanz tief für Haaland in die Tasche zu greifen. Neben den 75 Millionen Euro, die die Engländer an Borussia Dortmund aufgrund einer Ausstiegsklausel berappen müssen, soll Haaland in der Arbeiterstadt im Norden Englands zum bestbezahlten Spieler der Premier League werden.
Manchester City: Haaland soll 600.000 Euro pro Woche verdienen
Bedeutet: City lockt Haaland mit unglaublichen 600.000 Euro – pro Woche. Insgesamt soll Haaland also mehr als 31 Mio. Euro im Jahr verdienen – und das über fünf Spielzeiten!

Weil auch noch Haalands Star-Berater Mino Raiola und sein Vater Alf-Minge fürstlich entlohnt werden, die Rede ist von 30 und 40 Mio. Euro Handgeld, also Kohle, die allein für Haalands Unterschrift unter den neuen City-Vertrag fällig wird, summiert sich der Haaland-Handel auf mehr als 300 Mio. Euro!
Haalands Berater und Vater kassieren ab
Auf diese irrsinnige Summe haben sich laut Daily Mail der Klub von Trainer Pep Guardiola mit den Vertretern Haalands geeinigt. Zuletzt gab es Berichte, dass Raiola und Erlings Papa Alf-Inge ihre finanziellen Forderungen für einen Wechsel zu City noch zurückschrauben müssten. Das scheint nun offenbar doch nicht der Fall zu sein.

Haaland wird seit Monaten mit verschiedenen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Auch Real Madrid soll interessiert sein. Dem amerikanischen TV-Sender ESPN zufolge hat er Manchester United inzwischen abgesagt. Haalands Vertrag in Dortmund läuft noch bis Sommer 2024.
Haaland für Bayern nicht finanzierbar
Bayern-Boss Oliver Kahn hatte am Sonntag zu den Gerüchten um einen Abschied von Bayern-Stürmer Robert Lewandowski Stellung genommen und dabei klargemacht, dass eine Verpflichtung Haalands für den FC Bayern München finanziell nicht darstellbar sei. „Wir würden unserem Job nicht gerecht werden, wenn wir uns nicht mit einem jungen Stürmer beschäftigen würden“, sagte Kahn. Ein Paket aus Ablöse und Gehalt bei dem Torjäger sei aber „sehr, sehr weit weg von dem, was wir uns vorstellen. Das sind finanzielle Dimensionen, die sind außerhalb unserer Vorstellung.“
Für Manchester City, das im Besitz von Scheich Mansour, Mitglied der Herrscherfamilie aus Abu Dhabi ist, gilt das bekanntlich nicht ...
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>